Eine Klangreise durch Spanien von Galicien bis Andalusien
Eine Klangreise durch Spanien von Galicien bis Andalusien © patryk specjal / freeimages.com

Klassik-Konzerte & Oper

Nachtmusik – Spanische Nacht

Die Künstler des Azahar Ensembles stammen sämtlich aus Spanien, und das verkörpert weit mehr als nur die bekannten Kastagnetten, den schwungvollen Fandango und den expressiven Flamenco. In ihrem Konzert präsentieren sie die Vielfalt der verschiedenen Regionen und Kulturen Spaniens, indem sie Stücke für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott darbieten.

Das Repertoire erstreckt sich von den Melodien Kataloniens über die Klänge Galiziens bis hin zu den Rhythmen Andalusiens. Es reicht von geistlichen Werken des 16. Jahrhunderts bis hin zu Kammermusik des 20. Jahrhunderts. Hierbei werden Bearbeitungen traditioneller Volkslieder gespielt, eine Fantasie von Miquel Ramos präsentiert und zwei Musiker mit dem Nachnamen Turina erkundet: ein Großvater und dessen Enkel.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

"Nachtmusik – Spanische Nacht" im Überblick

Nachtmusik – Spanische Nacht

von de Victoria, J. L. Turina, Cornudella, Ramos, Joaquín Turina

Mit André Cebrián Garea, Flöte; Maria Alba Carmona Tobella, Oboe; Miquel Ramos Salvadó, Klarinette; Antonio Lagares Abeal, Horn; María José García Zamora, Fagott

Orangerie, Schwetzingen

30. Mai 2025

Sendezeit So, 22.06.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Abendkonzert"
Radiosendung