nah und direkt-Logo

RegionalesTalk

nah und direkt

Täglich publizieren unsere Redakteure hunderte exklusive Geschichten in unseren Nachrichten-Portalen und Zeitungen. Unsere Podcast-Reporter Brinja Bormann und Jan Reckweg gehen gemeinsam mit den Redakteuren den Geschichten, die uns am meisten bewegen, auf den Grund. Sie reden über politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Trends, die unser Leben und unseren Alltag hier in NRW prägen und verändern. Im Podcast kommen Autoren zu Wort, die Fachleute auf ihrem Spezialgebiet sind, die ihre Städte und Gemeinden so gut kennen, wie ihre Westentasche. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen der Nachrichten und machen sie erlebbar – nah dran und direkt eben!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von nah und direkt

37 Folgen
  • Folge vom 14.02.2020
    Armutsfalle Alter: Was tun, wenn die Rente nicht reicht?
    Für Hunderttausende Menschen in Deutschland reicht die Rente nicht zum Leben. Manch eine*r geht zur „Tafel“, andere sammeln Pfandflaschen, und die Zahl der „Aufstocker“, die ihre Rente mit Minijob oder Sozialhilfe aufbessern, steigt. Studien zeichnen ein düsteres Bild: Glaubt man den Prognosen, dann droht schon in 15 Jahren jedem vierten Rentner die Armutsfalle. Woran liegt das? Mit welchen Schwierigkeiten kämpfen gerade die strukturschwachen Kommunen in Nordrhein-Westfalen? Wie steuert die Politik gegen – und was kann jeder Einzelne zur Vorsorge tun? Diese und weitere Fragen bespricht Moderator Jan Reckweg in einer neuen Folge unseres Podcasts „nah&direkt“ mit seinen Gästen: Prof. Dr. Ute Klammer, Armutsforscherin an der Uni Duisburg-Essen, und Stefan Schulte, WAZ-Wirtschaftsredakteur. Redaktion: Theresa Langwald und Philipp Nesbach Mehr Informationen und Kontakt auf www.nah-und-direkt.de oder per E-Mail an hallo@nahunddirekt.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.02.2020
    Mangelware Kitaplatz: So steht es um die Kinderbetreuung in NRW
    Wie immer zu Jahresbeginn verschicken die Kitas in der Region aktuell wieder Zu- und Absagen für ihre begehrten Betreuungsplätze – zur Freude der einen, zum Leid der anderen. Denn: Trotz des gesetzlichen Anspruchs auf einen Kitaplatz gehen viele Eltern noch immer leer aus, auch in NRW mangelt es schlichtweg an Kapazitäten. Vor allem für alleinerziehende Mütter und Väter kann das zu fatalen Engpässen führen. Wie die Situation in den Kitas des Landes gegenwärtig aussieht, warum die Kommunen die lange bekannten Probleme nur schwer in den Griff bekommen, wie die Zukunft der U3- und Ü3-Betreuung aussehen könnte – und was werdende Eltern unbedingt tun sollten, darüber spricht Moderator Jan Reckweg in einer neuen Ausgabe von nah&direkt mit der der WAZ-Online-Nachrichtenchefin Sarah Kähler und dem Jugenddezernenten der Stadt Essen, Muchtar Al Ghusain. Redaktion: Theresa Langwald und Philipp Nesbach Mehr Informationen und Kontakt auf www.nah-und-direkt.de oder per E-Mail an hallo@nahunddirekt.de.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.01.2020
    Umweltskandale in NRW: Darum stehen BP, Shell und Steag am Pranger
    Atemnot, Hautreizungen, beißender Gestank – der ehemalige Lokführer Wilfried Kohs und seine Kollegen haben jahrelang Industrie-Abfälle transportiert, die von Expert*innen mittlerweile als gefährlich eingestuft werden. Dabei ahnten die Beschäftigten nicht, was sie da eigentlich genau taten. Deklariert als „Petrolkoks“ wurden giftige Raffinerie-Rückstände des Mineralölkonzerns Shell an zahlreichen Industriestandorten in NRW eingesetzt, darunter in den Steag-Kraftwerken in Herne und Lünen. Raffinerie-Rückstände von BP aus Gelsenkirchen sind sogar illegal entsorgt worden: in einer Tongrube bei Schermbeck am Niederrhein. Wie es zu diesen Skandalen kommen konnte und welche Folgen sie haben – für die Unternehmen, aber auch für Anwohnerinnen und Anwohner –, all das klärt Moderator Jan Reckweg in einer neuen Episode von nah&direkt mit dem Vize-Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Michael Hübner, und WAZ-Wirtschaftsredakteur Ulf Meinke. Redaktion: Theresa Langwald und Philipp Nesbach Mehr Informationen und Kontakt auf www.nah-und-direkt.de oder per E-Mail an hallo@nahunddirekt.de.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.01.2020
    Chronische Einsamkeit: Warum so viele von uns betroffen sind
    Das Gefühl von Einsamkeit – fast jede*r von uns kennt es. Denn die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein: Ein Umzug etwa, eine Trennung, ein neuer Job, aber auch finanzielle Not oder der Eintritt ins Rentenalter sind mögliche Auslöser. Bei den meisten bleibt das Gefühl nur vorübergehend – richtig ernst aber wird es, wenn die Einsamkeit chronisch ist. Genau darunter leidet ca. fünf bis 15 Prozent der deutschen Bevölkerung, gleich mehrere Millionen Menschen also – und gerade im Ruhrgebiet sind sie besonders bedroht. Warum das so ist, welche Formen von Einsamkeit es überhaupt gibt, wer am häufigsten aus welchen Gründen betroffen ist und was ebendiese Menschen tun können, das bespricht Moderatorin Brinja Bormann in der neuen Folge von nah&direkt mit Susanne Bücker, Einsamkeitsforscherin an der Ruhr-Uni Bochum, und WAZ-Politik-Redakteur Gordon Wüllner-Adomako. Redaktion: Theresa Langwald und Philipp Nesbach Mehr Informationen und Kontakt auf www.nah-und-direkt.de oder per E-Mail an hallo@nahunddirekt.de.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X