Ein Kammerkonzert mit Streichwerken von Benjamin, Beethoven und Mendelssohn
Ein Kammerkonzert mit Streichwerken von Benjamin, Beethoven und Mendelssohn © Ri Butov / pixabay.com

Klassische Musik

NDR Radiophilharmonie

Reine Romantik

Gil Shaham tritt zusammen mit der NDR Radiophilharmonie auf und interpretiert das Violinkonzert in D-Dur von Brahms. Gleichzeitig leitet der Chefdirigent Stanislav Kochanovsky die Aufführung der dritten Suite für Orchester von Peter Tschaikowsky.

Brahms hatte sich nach dem mühevollen Erfolg mit seiner Ersten Sinfonie endgültig als Komponist etabliert. Zwei Jahre darauf wandte er sich der Schaffung eines Violinkonzerts zu, das bis heute als eines der herausragendsten Stücke des klassischen Repertoires gilt. Für den Geiger Gil Shaham ist dieses Werk eine Würdigung der besonderen Beziehung zwischen Brahms und dem Geiger Joseph Joachim, der die Uraufführung übernahm.

Die Orchestersuite Nr. 3 von Tschaikowsky wird hierzulande nur selten dargeboten. Doch der Komponist erlebte mit diesem Werk einen der größten Erfolge seines Schaffens. Ursprünglich sollte es eine Sinfonie werden, doch entschied er sich, das lebhafte und poetische Werk stattdessen als "Suite" zu bezeichnen.

"Solist*innen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks" im Überblick

Solist*innen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

von Benjamin, Beethoven, Mendelssohn

Mit Julita Smole?, Andrea Eun-Jeong Kim, Violine; Alice Marie Weber, Benedict Hames, Viola; Frederike Jehkul-Sadler, Violoncello

Evangelischen Akademie Tutzing

23. Februar 2025

Sendezeit Do, 13.03.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Konzert"
Radiosendung