
Jazz
Neues aus dem Norden
Jazzmusiker/innen aus Schweden legten schon früh Wert darauf, ihre kulturellen Wurzeln in ihre Musik einfließen zu lassen. In der Sendung "Neues aus dem Norden" wird darauf geblickt, ob aktuelle Jazzmusiker/innen aus Skandinavien noch immer ihre Kulturen in ihre Musik einbinden.
Wenn man von skandinavischem Jazz spricht, geht es um einen bestimmten Klang, in dem sich mehr Romantik und weniger Blues wiederfindet, in dem es mehr Ruhe und weniger Groove gibt.
Jazzmusiker/innen aus Schweden im Gegensatz zu anderen Musiker/innen aus Europa begannen schon früh damit, Folkmelodien, die sie ihren Kulturen entnahmen, und Improvisationen in ihre Musik einzubauen. Diese Kombination war effektiv und verkaufte sich zum anderen auch sehr gut. Setzen zeitgenössische Jazzmusiker/innen aus Skandinavien auch noch auf diese Kombination? In Late Night Jazz wird dem Ganzen auf den Grund gegangen. Dazu wird sich mit Mette Henriette, Rymden und Sunbörn auseinandergesetzt.
Neues aus dem Norden im Überblick
Sendezeit | Sa, 10.06.2023 | 23:00 - 00:00 Uhr |
Sendung | rbbKultur "Late Night Jazz" |