Das Hemphill Stringtet gastierte 2022 beim Jazzfest Berlin
Das Hemphill Stringtet gastierte 2022 beim Jazzfest Berlin © Christian Seidel / PIXELIO

JazzKonzert

New Classics – Das Hemphill Stringtet

Julius Hemphill erblickte im Jahr 1938 die Welt und verstarb mit 57 Jahren. Er ist bekannt dafür, dass er als Gründer des World Saxophone Quartets gerne über Genregrenzen hinwegsieht.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Cellistin Tomeka Reid hat ein Ensemble ins Leben gerufen, das nach dem Saxofonisten Julius Hemphill benannt wurde, um sein Streichquartett "Mingus Gold" aufzuführen.

Das Eröffnungskonzert am 3. November 2022 beim Jazzfest Berlin wurde vom Ensemble Hemphill Stringtet bestritten. Sie brachten neben der Hommage an Charles Mingus auch weitere Arrangements von Hemphills Kompositionen auf die Bühne im Haus der Berliner Festspiele.

New Classics – Das Hemphill Stringtet im Überblick

New Classics – Das Hemphill Stringtet

Jazzfest Berlin

3. November 2022

Sendezeit Di, 30.05.2023 | 20:00 - 21:00 Uhr
Sendung SWR2 "SWR2 Jazz Session"
Radiosendung