Juli Zeh beschreibt in "Nullzeit" eine fatale Dreiecksbeziehung, die sich zu einem Psychothriller entwickelt
Juli Zeh beschreibt in "Nullzeit" eine fatale Dreiecksbeziehung, die sich zu einem Psychothriller entwickelt © Pexels / pixabay.com

HörspielKrimi

Nullzeit - Nach dem Roman von Juli Zeh

Eigentlich hatte die Schauspielerin Jola zusammen mit ihrem Partner Theo die Insel als Rückzugsort gewählt, um sich intensiv auf ihre kommende Rolle vorzubereiten. Doch als sie auf Sven trifft, wandelt sich ein unschuldiger Flirt zu einer gefährlichen Dreiecksbeziehung, die sämtliche Grenzen überschreitet. Die Rollen von Wahrheit und Lüge, Täter und Opfer werden neu verteilt.

Sven hat sich auf der Insel ein eigenständiges Leben als Tauchlehrer erarbeitet. Er verfolgt das Prinzip, sich nicht in die Konflikte anderer einzumischen. Doch nun muss Sven feststellen, dass er sich vom bloßen Zeugen zu einem Mitbeteiligten entwickelt. Schließlich erkennt er, dass er lediglich eine Spielfigur in einem tödlichen Spiel ist.

"Nullzeit - Nach dem Roman von Juli Zeh" im Überblick

Nullzeit - Nach dem Roman von Juli Zeh

von Juli Zeh

Mit Johann von Bülow, Friederike Kempter, Jörg Hartmann, Lena Drieschner

Produktion: 2013

Sendezeit Sa, 12.07.2025 | 19:04 - 20:03 Uhr
Sendung SWR Kultur "Krimi"
Radiosendung