Über sechs Jahrzehnte lang haben Dorli und Gerhard Meier miteinander verbracht - in "Ob die Granatbäume blühen" tritt Meier noch einmal in den Dialog
Über sechs Jahrzehnte lang haben Dorli und Gerhard Meier miteinander verbracht - in "Ob die Granatbäume blühen" tritt Meier noch einmal in den Dialog © Helene Souza / PIXELIO

Hörspiel

Ob die Granatbäume blühen

Gerhard Meier war ein Schriftsteller aus der Schweiz. Die Sendung "Ob die Granatbäume blühen" behandelt den Prosatext des Schweizers, in dem er die Konversation mit seiner verstorbenen Dorli fortführt. 60 Jahre lebten die beiden gemeinsam in Niederbipp.

Der Schweizer Schriftsteller Gerhard Meier lebte von 1917 bis 2008 und schrieb in seinem letzten Prosatext: "Die du wohntest in den Gärten, lass’ mich deine Stimme hören."

In seinem Kindheitshaus lebte Meier mit seiner Ehefrau Dorli 60 Jahre lang zusammen und gedenkt mit seinem letzten Werk seiner verstorbenen Ehefrau. Die beiden lebten in Niederbipp, was am Südfuß des Jura liegt.

Das Ehepaar reiste gemeinsam nach Paris und Russland, beide liebten Schmetterlinge, Blumen und Literatur. Nachdem sein Lieblingsmensch starb, war der 80-Jährige auf einmal auf sich alleine gestellt.

Es entstand ein intimer Monolog, in dem er die Konversation mit seiner verstorbenen Frau weiterführt. Darin fragt er sich auch, ob man lebt, um Erinnerungen zu sammeln.

"Ob die Granatbäume blühen" im Überblick

Ob die Granatbäume blühen

von Gerhard Meier

Mit Ueli Jäggi

Produktion: 2015

Sendezeit Sa, 23.09.2023 | 20:05 - 22:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Hörspiel"
Radiosendung