Urlaub in Corona-Zeiten ... ein schwieriges Thema. Der Ohrenblicker hat seine ganz eigene Lösung gefunden, die Reisebeschränkungen zu umgehen: in der Fantasie ist alles möglich! Und in Brandenburg anscheinend auch.
Gedanken über das Reisen mit den Ohren, Brandenburg versus Australien sowie das Balzverhalten von Fröschen und Menschen - begleitet von einem gigantischen Froschkonzert.
Der Ohrenblick wurde mit einem binauralen Mikrofon aufgenommen, das Hören mit Kopfhörer für das optimale Klangerlebnis wird empfohlen.
Ach so, für alle unter 40: Gotthilf Fischer - Wikipedia-Artikel
Folgen von Ohrenblicke
81 Folgen
-
Folge vom 16.06.2020Froschkonzert
-
Folge vom 12.04.2020Freude schöner Götterfunken – Corona und andere Töchter aus der UnterweltFür die Welt nach der Corona-Krise: Dieser Ohrenblick entstand am 22. März 2020 um 18 Uhr, nachdem Musiker dazu aufriefen, Beethovens Komposition zu Schillers „Ode an die Freude“ von den Balkonen erklingen zu lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Konzerte und andere öffentliche Veranstaltungen abgesagt werden, was natürlich nicht nur für Musiker ein harter Einschnitt war. Wen mein Gelaber stört und wer lieber nur die Musik hören und mir zuschauen will: Auf Facebook gibt es die Video-Aufzeichnung des Online-Streams dieser Aktion und natürlich findet man zahlreiche weitere Videos anderer Balkon-Musiker im Netz.
-
Folge vom 07.04.2020Sport in Zeiten von CoronaDer Frühling ist da und der Ohrenblicker ist sportlich. Und geht um ein geschlossenes Stadion herum. Dabei hört er Joggern, Säufern und Baumaschinen zu. Und macht sich so seine Gedanken. Ein unspektakulärer Ohrenblick in spektakulären Zeiten. Der Ohrenblick wurde mit einem binauralen Mikrofon aufgenommen, das Hören mit Kopfhörer für das optimale Klangerlebnis wird empfohlen.