
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Pfingstfestspiele Baden-Baden
In der Sendung "Pfingstfestspiele Baden-Baden" geht es um den Auftritt von Pablo Heras-Casado, bei dem er Teile von Richard Wagners "Parsifal" präsentierte. Diesen Sommer wird der Dirigent das erste Mal in Bayreuth auftreten.
"Parsifal" ist ein Bühnenweihfestspiel und das letzte Musikdrama, das Richard Wagner verfasste. Mit dem Werk schlug er musikalisch noch einmal eine andere Richtung ein.
Der "Karfreitagszauber auf der Frühlingsaue" ist im letzten Akt von Wagners Werk zu finden und hat einen solch besonderen Klang, dass auch spätere Generationen davon beeinflusst wurden. Doch wenn man an Richard Wagner denkt, muss man auch an Franz Liszt, seinen Schwiegervater denken.
Bei den Pfingstfestspielen Baden-Baden präsentiert der Dirigent Pablo Heras-Casado den dritten Akt des Werks "Parsifal". Außerdem gibt er mit dem Auftritt eine Hörprobe seines Auftritts im Sommer in Bayreuth.
"Pfingstfestspiele Baden-Baden" im Überblick
Pfingstfestspiele Baden-Baden
von Wagner, Liszt
Mit Leitung: Pablo Heras-Casado/Alexandre Kantorow, Klavier; Chor des BR; SWR Symphonieorchester
Festspielhaus in Baden-Baden
04.06.23
Sendezeit | So, 04.06.2023 | 20:03 - 23:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
Sendung | SWR2 "SWR2 Oper" |