Regionaljournal Zentralschweiz-Logo

Regionales

Regionaljournal Zentralschweiz

Die Informationssendung für die sechs Zentralschweizer Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Obwalden und Nidwalden.                                                                   

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz

100 Folgen
  • Folge vom 28.05.2024
    Pflegeberufe sind attraktiver als ihr Image
    Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, bewertet diesen attraktiver, als es die Öffentlichkeit tut. Das hat eine Befragung zutage gefördert, die das Gesundheitszentrum Xund in Auftrag gegeben hat. Insbesondere Weiterbildungsmöglichkeiten, Spass und Wertschätzung stufen die Mitarbeitenden besser ein. Weiter in der Sendung: * Die Luzerner Psychiatrie (Lups) hat 2023 einen Verlust von rund 4,5 Millionen Franken geschrieben und schliesst damit schlechter ab als budgetiert. * Der Kanton Zug holt den Kehricht ab nächstem Jahr mit E-Fahrzeugen ab.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.05.2024
    Luzern will Töffliprüfung ab zwölf Jahren erlauben
    In Luzern sind Jugendliche erst ab 14 Jahren zur Töffliprüfung zugelassen, mit der sie dann auch E-Bikes fahren dürfen. Nun will der Kanton das Mindestalter für Schülerinnen und Schüler mit langem Schulweg auf zwölf Jahre senken - wie es bereits in der restlichen Zentralschweiz üblich ist. Weiter in der Sendung: * Der Kanton fördert Ideen, die die Bäuerinnen und Bauern für eine nachhaltige Landwirtschaft vorgeschlagen haben - der Bauernverband begrüsst diesen «Botton-up»-Ansatz. * Nun ist es definitiv: Die Firma Afag im luzernischen Zell baut drei Viertel ihrer Belegschaft ab - in den kommenden zwei Jahren gehen 90 Stellen verloren. * Klassenlehrpersonen an der Schwyzer Volksschule sollen künftig nur noch 27 Lektionen pro Woche unterrichten - das fordert die SP in einer Einzelinitiative im Parlament.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2024
    So wollen die Zuger Bäuerinnen und Bauern nachhaltiger werden
    Wie gelingt es der Landwirtschaft, zur Umwelt mehr Sorge zu tragen? Aufgefordert vom Kanton Zug, suchten Bäuerinnen und Bauern darauf eine Antwort. 140 Ideen für mögliche Massnahmen gingen ein, deren sieben werden nun umgesetzt. Unter anderem auf einem Hof am Rande des Stadtzuger Herti-Quartiers. Weiter in der Sendung: * Die Zuger Energieversorgerin WWZ macht gesenkte Gaspreise nach kurzer Zeit wieder teilweise rückgängig. * In der Stadt Luzern ist die Initiative «Cheerstrasse jetzt!» für eine Umfahrung des Bahnhofs Littau zustande gekommen. Weitere Themen: - «Apropos»: Japanisches Rezept gegen zu viel Tourismus
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2024
    Ruder-WM 2027 in Luzern? Verantwortliche sind zuversichtlich
    Die Ruder-Weltmeisterschaften sollen 2027 auf dem Luzerner Rotsee stattfinden. Die Finanzierung und die nötigen Unterkünfte seien auf gutem Weg, heisst es bei den Verantwortlichen. Weiter in der Sendung: * Heute hat die römisch-katholische Kirche informiert, wie sie sexuelle Missbrauchsfälle aufarbeiten will. Das sei ein Schritt in die richtige Richtung, heisst es beim Luzerner Kirchenparlament. * Die Untersuchungen bei einem tödlichen E-Bike-Unfall in Hildisrieden (LU) zeigen: Der beteiligte Autofahrer stand doch nicht unter Drogeneinfluss. * Barbara Hennig Marques wird neue Präsidentin von Visarte Zentralschweiz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X