Ostern steht vor der Tür, und in Deutschland hatten viele auf eine Kurzreise gehofft. Daraus wird jetzt aber nichts. Es gibt auch über die Feiertage keine Lockerung - im Gegenteil. Der Shutdown wird sogar noch verschärft. Wie kommt das bei der Bevölkerung an?
Weitere Themen:
- Kritik am Vatikan wegen Segnungsverbot homosexueller Paare
- Markenpiraterie beeinflusst negativ den Stellenmarkt
- SVP: Ein «10-Punkte-Plan» gegen «grünen Grössenwahn»
- Plastik- und Rohstoffmangel in der Schweiz
- Unterstützung von Nobelpreisträger für «zone à défendre»
- Philipp Frisch: Die Leute flüchteten mit nichts als den Kleidern am Leib
PolitikWirtschaft
Rendez-vous Folgen
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
Folgen von Rendez-vous
14 Folgen
-
Folge vom 23.03.2021Deutschland: Radikaler Shutdown über Ostern
-
Folge vom 22.03.2021Scharfe Reaktion auf Schweizer China-StrategieDer Bundesrat hat am Freitag harsche Kritik hat an China geübt. Autoritäre Tendenzen in China hätten in den letzten Jahren zugenommen, ebenso die Repression gegen Andersdenkende und die Verfolgung von Minderheiten. Nun reagiert China. Der Botschafter in Bern spricht von «böswilligen Lügen». Weitere Themen: - Weniger Straftaten – mehr schwere Gewalt - Was, wenn Eltern Corona-Massnahmen verweigern? - Die USA wollen in der Uno wieder Präsenz markieren - Credit Suisse spannt mit Universität St. Gallen zusammen - Migros führt neues Nachhaltigkeits-Label ein - «Tagesgespräch»: Gerät der Impfplan ins Stocken?