Alexander Krampe stellte für die vier Hornisten die Texte zum Thema "Heimat" zusammen
Alexander Krampe stellte für die vier Hornisten die Texte zum Thema "Heimat" zusammen © PeterFranz / PIXELIO

Klassik-Konzerte & Oper

Rheingau Musik Festival 2022 - "Heimat"

Mario Adorf, Daniel Behle und das Ensemble german horn sound gaben vergangenes Jahr ein emotionales Konzert beim Rheingau Musik Festival. In der Sendung "Rheingau Musik Festival 2022 - 'Heimat'" geht es um das Programm, das aus deutschen Liedern bestand.

Für manche Menschen bedeutet Heimat der dunkle Wald aus Tannen oder auch der Apfelkuchen von Oma, der hervorragend riecht. Andere verbinden mit Heimat den Wind, der über den Deich weht oder das Reihenhaus sowie die Kneipe, die gleich um die Ecke ist. Auch die Lieder, die sich mit Heimat beschäftigen oder dem Verlust von Heimat, sind derart vielfältig.

Das Ensemble german horn sound und der Tenor Daniel Behle erstellten zusammen ein Programm, das aus deutschen Liedern besteht und die Vielfältigkeit von Heimat präsentiert. Für das Erstellen des Programms war auch Alexander Krampe von großer Bedeutung, da er die ausgesuchten Werke auf die Hornisten anpasste und die literarischen Texte für das Programm heraussuchte. Die Texte wurden von Mario Adorf vorgelesen.

"Rheingau Musik Festival 2022 - "Heimat"" im Überblick

Rheingau Musik Festival 2022 - "Heimat"

von Krampe

Mit Daniel Behle, Tenor; german horn sound; Mario Adorf, Rezitation

Schloss Johannisberg

28.7.2022

Sendezeit So, 19.03.2023 | 21:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Radiosendung