Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme-Logo

Kino

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme

95 Folgen
  • Folge vom 17.11.2023
    Hunger Games: Die vier Töne des Widerstands
    Wie können 4 Noten eine Revolution entfachen? Was in der Filmreihe der “Die Tribute von Panem” funktioniert, hat in der Musikgeschichte schon öfter geklappt. Malte beginnt diesmal ganz am Ende der Hunger Games-Filmreihe, wo eigentlich alles perfekt scheint, aber die Musik verräterisch melancholisch klingt. Filme: Die Tribute von Panem (2012 - 2015) Regie: Francis Lawrence, Gary Ross Musik: James Newton Howard Host und Produktion: Malte Hemmerich Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle Unser Podcast-Tipp der Woche: Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds https://www.ardaudiothek.de/sendung/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds/94715528/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.11.2023
    Vertigo - Liebestod und Leidenschaft
    Hitchcock hatte ein Händchen für Thrill und für die richtigen Komponisten: Bernard Herrmann hat für Hitchcocks „Vertigo“ einen ziemlich elektrisierenden Soundtrack geschrieben. Was der mit Schwindel, Richard Wagner und Sex zu tun hat, erklärt Malte in der neuen Score Snacks Folge. Film: Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958) Regie: Alfred Hitchcock Musik: Bernard Herrmann Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.11.2023
    Gravity - Die brachiale Stille des Weltraums
    Im Weltraum ist es still. Trotzdem gibt es im Gravity Soundtrack richtig viel zu hören und entdecken! Wie passt das zusammen? Gemeinsam mit Sandra Bullock als Dr. Stone versinken wir im überraschend musikalischen Schwarz des Weltraums, überstehen einen Trümmerhagel und landen am Ende mit ziemlich vorhersehbarer Musik wieder auf der Erde. Wie Malte das wohl findet? Film: Gravity (2013) Regisseur: Alfonso Cuarón Komponist: Steven Price Autoren: Malte Hemmerich und Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt und Henriette Schreurs Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle Unser Podcast-Tipp: Loriot 100 – mehr Lametta mit Ariana Baborie
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.10.2023
    Der Exorzist und The Shining - Horror in der heilen Welt | Halloween-Special
    Nichts für schwache Nerven: In der neuen Folge Score Snacks erklärt Malte, warum Horrorfilm-Regisseure in „Der Exorzist“ und „The Shining“ lieber auf Neue Musik aus dem 20. Jahrhundert zurückgreifen – und wie man damit das Familienidyll im Film zerstört. Film: Der Exorzist (1973) Regie: William Friedkin Musik: Mike Oldfield, Krzysztof Penderecki, George Crumb u. a. Film: The Shining (1980) Regie: Stanley Kubrick Musik: Krzysztof Penderecki, Béla Bartók u. a. Host und Produktion: Malte Hemmerich Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke Headwriter: Jakob Baumer Redaktion: Chris Eckardt Sprecherin: Henriette Schreurs Assistenz: Anika Kiechle Unser Podcast-Tipp: "This Band is Tocotronic" - Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/this-band-is-tocotronic/12819381/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X