
Klassische Musik
Sinfonischer Gipfel
Alan Gilbert sieht in der Alpensinfonie von Richard Strauss nicht nur ein Beispiel für dessen Instrumentierungskunst, sondern auch einen Aufruf, die Schönheit der Natur zu schätzen. Die Musik nimmt die Gefühle des Betrachters auf und zeigt die Herrlichkeiten der Natur.
Möchtest du eine Tagestour in die Alpen unternehmen? Richard Strauss führt uns in seiner Alpensinfonie auf eine geistige Reise, die jedoch äußerst realistisch ist - inklusive Kuhglockengeläut, Windmaschine und Donnerblech.
Chefdirigent Alan Gilbert betrachtet das riesige Orchesterwerk des bayerischen Komponisten nicht nur als brillantes Beispiel für seine Instrumentierungskunst, sondern auch als Appell, sich in Zeiten des Klimawandels der prächtigen Schönheit von Natur und Landschaft bewusst zu werden.
Denn wie der Musikwissenschaftler Walter Werbeck es ausdrückte, integriert die Alpensinfonie neben ihrer Illustrationskunst auch die Gefühle des Menschen, der die Schönheit der Natur bestaunt, leidenschaftlich erregt, von Schmerz oder Freude überwältigt oder auch beklommen ist.
"Sinfonischer Gipfel" im Überblick
Sinfonischer Gipfel
von Strauss
Mit Leitung: Alan Gilbert / NDR Elbphilharmonie Orchester
Elbphilharmonie Hamburg
24.06.2022
Sendezeit | Fr, 29.09.2023 | 20:00 - 22:00 Uhr |
Sendung | NDR Kultur "NDR Elbphilharmonie Orchester" |