Tasten-Virtuosen lassen das Akkordeon erklingen
Tasten-Virtuosen lassen das Akkordeon erklingen © 270770 / iStock.com

Jazz

"Singe, Akkordeon, singe!"

Beatrix Gillmann entschied sich dazu, in der Sendung "Singe, Akkordeon, singe!" Werke auszuwählen, in denen der Aspekt des Gesangs des Akkordeons hervorkommt. Präsentiert werden dazu Werke von Luciano Biondini, Richard Galliano und Vincent Peirani.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Luciano Biondini ist ein Akkordeonist, der 1971 in Italien zur Welt kam. Als "[G]lobal [P]layer" begeistert er Menschen auf der ganzen Welt mit seinem wandelbaren Klang. Denn der Akkordeonbalg macht es möglich, den Klang zu modulieren. Außerdem singt das Instrument auch. Gemeinsam mit der Pianistin Rita Marcotulli ist Biondini beispielsweise im Duo zu hören.

Richard Galliano kommt aus Nizza und ist eine Bereicherung für die Jazzszene durch seinen weichen Klang. Seinen eigenen Stil bezeichnet er als "New Musette" und seit 60 Jahren begleitet ihn das Akkordeon, das ihm einmal seine Großmutter übergab.

Aus Nizza kommt auch der Musiker Vincent Peirani, der 1980 zur Welt kam. Er musste das Akkordeon erst lieben lernen und begann im Alter von 11 Jahren mit dem Akkordeonunterricht. Mittlerweile ist er mit seinem Instrument musikalisch vielseitig aufgestellt und hat es immer bei sich.

"Singe, Akkordeon, singe!" im Überblick

Sendezeit Mi, 07.06.2023 | 23:05 - 00:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Jazztime"
Radiosendung