Bibers Violinsonate in der Aufführung
Bibers Violinsonate in der Aufführung © Rainer Sturm / PIXELIO

Klassische Musik

Sonatae Violino Solo 1681

Charles Burney war ein Musikreisender aus England, der Heinrich Ignaz Franz Bibers acht Sonaten als die komplexesten, aber auch einfallsreichsten bezeichnet. In "Sonatae Violino Solo 1681" geht es um das Werk.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

1681 kamen in einem Prachtdruck die acht Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber heraus. Es handelt sich um grandiose musikalische Werke, die voller Überraschungen stecken und "einzigartige[] kompositorische[] Kunstfertigkeit" besitzen. Ihre Wirkung ist heute dieselbe wie damals.

Die Einspielung des Werks des Ensembles Les Élémens und Plamena Nikitassova wurde oftmals gelobt und kam in einer Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk Kultur heraus.

"Sonatae Violino Solo 1681" im Überblick

Sonatae Violino Solo 1681

von Biber

Mit Plamena Nikitassova, Violine; Les Élémens

Sendezeit Mi, 07.06.2023 | 21:30 - 22:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Alte Musik"
Radiosendung