Die Benefizreihe "Grundton D" veranstaltet in der Klosterkirche St. Maria im Sonnenkamp ein Sound Stories Konzert
Die Benefizreihe "Grundton D" veranstaltet in der Klosterkirche St. Maria im Sonnenkamp ein Sound Stories Konzert © Bill Davenport / freeimages.com

Klassik-Konzerte & Oper

Sound Stories

Deutschlandfunk und Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierten die Benefizreihe "Grundton D", die in diesem Jahr in der ehemaligen Klosterkirche St. Maria im Sonnenkamp in Neukloster Halt machte, zwischen Schwerin und Rostock gelegen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Dieses Jahr machte die Benefizreihe "Grundton D" von Deutschlandfunk und Deutscher Stiftung Denkmalschutz in Neukloster Halt. Die Stadt liegt auf halber Strecke zwischen Schwerin und Rostock und beherbergt die ehemalige Klosterkirche St. Maria im Sonnenkamp mit ihrem spätromanischen Glasmalerei-Zyklus, der zu den ältesten in Norddeutschland zählt.

Bei ihrem Konzert "Sound Stories" erzählten Harfenistin Margret Köll und Blockflöten-Virtuose Stefan Temmingh mit Musik aus vier Jahrhunderten auf elf unterschiedlichen Flöten und zwei Harfen, die nach historischen Vorbildern gebaut wurden.

"Sound Stories" im Überblick

Sound Stories

von Händel, Debussy, Satie

Mit Stefan Temmingh, Blockflöten; Margret Köll, Harfen

Klosterkirche St. Maria im Sonnenkamp in Neukloster/Mecklenburg-Vorpommern

5.8.2023

Sendezeit So, 01.10.2023 | 21:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Radiosendung