Spreepolitik-Logo

Politik

Spreepolitik

Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": Der landespolitische Podcast des rbb, immer freitags neu.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Spreepolitik

76 Folgen
  • Folge vom 02.02.2024
    Radwege, Busspuren, Taxi-Stände: Berlins Verkehrssenatorin unter Druck
    Die Radfahr-Lobby hat Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner schon seit ihrem Amtsantritt auf dem Kieker. Der Vorwurf: Die CDU-Politikerin kümmere sich lieber um den Autoverkehr. Nun zeigen aktuelle Zahlen: Tatsächlich ist der schwarz-rote Senat beim Radwegeausbau schlechter als der rot-grün-rote Vorgängersenat. SPREEPOLITIK analysiert, was an den Vorwürfen dran ist – und warum die BVG gerade ebenfalls sauer auf Schreiner ist. Außerdem schauen wir auf die Stimmung bei der Berliner SPD. Und wir sprechen über die Lage der Brandenburger CDU, in der Vize-Fraktionschef Bommert Todes-Witze über Bundespolitiker reißt und ein CDU-Lokalpolitiker an der "Remigration"-Konferenz im Landhaus Adlon teilnahm.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2024
    Zoff um Zaun – Görli nachts dicht? Und: "Irre Abwege" – die CDU distanziert sich von Peter Kurth
    Zweimal Zank: Einmal um einen Zaun – Berlins Regierender Bürgermeister und der Rest des Senats wurden ausgebuht in Kreuzberg. Sie wollen den Görlitzer Park umzäunen, gegen Drogendealer. Anwohner und der Bezirk sind strikt dagegen. Und: Wir gucken weiter auf Peter Kurth, Ex-Finanzsenator mit Verbindungen zu Rechtsextremen. Sein früherer CDU-Ortsverband ist mit "schillernd" noch milde umschrieben. All das diese Woche in der SPREEPOLITIK.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.01.2024
    Rechte Umtriebe: Von Deportations-Plänen und schönen Dachterrassen
    Zwei Treffen von Rechtsextremen beziehungsweise mit Rechtsextremen sorgen gerade für viele Schlagzeilen - auch, weil Politiker von CDU und AfD involviert waren. Das eine ein Arbeitstreffen, bei dem offenbar konkrete Pläne geschmiedet wurden, wie man die "Re-Migration" von Millionen Menschen organisieren kann. Das andere Treffen kam eher in Literatursalon-Atmosphäre daher, aber auch da wurden radikale Thesen vorgetragen. Was ist passiert, wie ist das einzuordnen und was folgt jetzt daraus? All das besprechen wir diese Woche in der SPREEPOLITIK.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.01.2024
    Wenn Liebe politisch wird: Berliner Senat reagiert auf Beziehung von Wegner und Günther-Wünsch
    Aus dem Gerücht ist nun ein Fakt geworden: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch sind ein Paar. Was menschlich begrüßenswert, politisch aber... kompliziert ist. Denn um Interessenkonflikte zu vermeiden, hat Wegner einen Teil seiner Führungsaufgaben abgegeben. Die Opposition reagiert empört. Und die Romanze wird ausgerechnet dann öffentlich, als es in der schwarz-roten Koalition wegen der anstehenden Haushaltseinsparungen lautstark knirscht. SPREEPOLITIK analysiert, wann Liebe politisch wird. Außerdem: Zoff um die Nachbesetzung der Richterstellen am Berliner Verfassungsgerichtshof. Und: Wie die Bauern Brandenburgs Politik in Atem halten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X