
Klassik-Konzerte & Oper
Stiftsmusik Stuttgart – Eröffnungskonzert des Mendelssohn-Zyklus
Die Stiftsmusik widmet Mendelssohn einen neuen Zyklus mit seiner geistlichen Vokal- und Orgelmusik sowie einem reichhaltigen Rahmenprogramm. Das solistenensemble stimmkunst eröffnet den Zyklus mit faszinierenden Werken für Chor a cappella und Orgel.
Im 19. Jahrhundert gilt Mendelssohn (1809-47) in vielen Aspekten als der Nachfolger von Bach. Seine Fähigkeit zur Komposition und sein enormer Arbeitseifer ermöglichten ihm, in seinem kurzen Leben ein beeindruckendes Werk zu schaffen.
Aus diesem Grund widmet die Stiftsmusik Mendelssohn einen neuen Zyklus, in dem seine gesamte geistliche Vokal- und Orgelmusik aufgeführt und von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet wird. Es läutet einen neuen musikalischen Kosmos ein, nach 10 Jahren Bachvokal. Zur Eröffnung des Zyklus führt das Solistenensemble Stimmkunst einige seiner faszinierendsten Werke für Chor a cappella und mit Orgel auf.
"Stiftsmusik Stuttgart – Eröffnungskonzert des Mendelssohn-Zyklus" im Überblick
Stiftsmusik Stuttgart – Eröffnungskonzert des Mendelssohn-Zyklus
von Mendelssohn
Mit Leitung: Kay Johannsen/solistenensemble stimmkunst; Lars Schwarze, Orgel
Stuttgarter Stiftskirche
8. September 2023
Sendezeit | Sa, 23.09.2023 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | SWR2 "SWR2 Abendkonzert" |