Pfingsten wird heute als Geburtsfest der Kirche verstanden. Erstmals verbreiten die Jünger die Botschaft Jesu.

Religiös
SWR1 Sonntagmorgen Folgen
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
Folgen von SWR1 Sonntagmorgen
100 Folgen
-
Folge vom 06.06.2025Was ist denn an Pfingsten passiert? Gespräch mit Hans Michael Ehl
-
Folge vom 06.06.2025Gespräch mit dem Autor Bernd ImgrundAutor Bernd Imgrund plädiert für die "produktive Faulheit", den Müßiggang. Den müssen Menschen aber aktiv erlernen.
-
Folge vom 06.06.2025Interview mit Prof. Dr. Havva Engin - Erst-und Zweitspracherwerb bei KindernHavva Engin erklärt, wie der Erwerb von zwei Sprachen bei Kindern gut funktioniert. Wichtig ist, über viele verschiedene Themen zu sprechen.