In dieser Podcast-Folge von "t-online Ladezeit" dreht sich alles um das Leid an der Ladesäule. Die E-Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr erklären, was Ladekarten sind und wozu man diese braucht. Sie berichten über ihre eigenen Erfahrungen an der Ladesäule und zeigen, wie man sich im Anbieter-Dschungel zurechtfinden kann: Wie hoch sind die Kosten? Welche Anbieter gibt es? Und welche Ladekarte ist die beste? Dahlmann und Gutjahr sprechen aus, was sich im Bereich E-Mobilität dringend verbessern muss, und wie man mithilfe von Vergleichsportalen das beste Angebot findet.

Wissenschaft & Technik
t-online Ladezeit Folgen
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
Folgen von t-online Ladezeit
29 Folgen
-
Folge vom 08.10.2020Ladekarten-Chaos – das ist das größte Ärgernis für E-Autofahrer
-
Folge vom 01.10.2020Strom tanken – wie man E-Autos günstig oder kostenlos laden kannIn dieser Podcast-Folge von "t-online Ladezeit" sprechen die E-Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr über das Laden von E-Autos: Was braucht man dafür? Was kostet es? Und: Welche Tipps und Tricks gibt es, um schnell und vor allem günstig wieder Strom in die Batterie zu bekommen? Außerdem: Was unterscheidet das Ladesystem für E-Autos vom Reisen mit Verbrennern und dem Tanken an Tankstellen. Die Experten Don Dahlmann und Richard Gutjahr klären zudem noch: Welche Kabel gibt es? Und: Muss man sich Sorgen machen, wenn man draußen im Regen das E-Auto aufladen muss?
-
Folge vom 24.09.2020Reichweitenangst – kommt man mit einem E-Auto weit genug?In der zweiten Folge vom neuen Podcast "t-online Ladezeit" sprechen die E-Mobilitätsexperten Don Dahlmann und Richard Gutjahr über das Thema, das viele eventuell schon vom Nachdenken über ein E-Auto abhält: Hält der Akku lange genug? Was ist, wenn ich liegenbleibe? Die beiden Experten erzählen, wie sie selbst ihre Reichweitenangst besiegt haben, welche Rolle die Akkugröße heutzutage spielt und wie man konkret ermitteln kann, ob Elektroautos und deren Reichweite für den eigenen Mobilitätsalltag in Frage kommen. Don Dahlmann und Richard Gutjahr liefern Fakten und Statistiken, persönliche Eindrücke und verraten, was sie während der Ladezeit am liebsten machen.