
Klassik-Konzerte & Oper
Tage Alter Musik Regensburg - Eröffnungskonzert
Traditionell eröffnen die Regensburger Domspatzen, mit ihrem Domkapellmeister Christian Heiß, die Tage Alter Musik mit einem Konzert. In diesem Jahr findet das Konzert erstmals gemeinsam mit dem Barockorchester L’arpa festante, dem Konzertmeister Christoph Hesse und 4 erfahrene Gesangssolisten statt
Das Eröffnungskonzert der Tage Alter Musik umfasst zwei bedeutende Vokalwerke von Johann Sebastian Bach: Das Osteroratorium "Kommt, eilet und laufet" BWV 249 und das Himmelfahrtsoratorium "Lobet Gott in seinen Reichen" BWV 11.
Obwohl beide Werke weniger bekannt sind als die großen Passionen und das Weihnachtsoratorium, wurden sie dennoch von Bach geschätzt. Das Osteroratorium wurde erstmals am 1. April 1725 aufgeführt und wurde noch mindestens drei weitere Male an Ostersonntagen in Leipziger Gottesdiensten gezeigt.
Das Himmelfahrtsoratorium wurde für die Festtage des Kirchenjahres 1734/35 komponiert und zeichnet sich durch seine festliche Anlage und Instrumentierung, insbesondere im Eröffnungs- und Schlusschor, aus. Und stellt die triumphale Freude über Christi Himmelfahrt dar.
"Tage Alter Musik Regensburg - Eröffnungskonzert" im Überblick
Tage Alter Musik Regensburg - Eröffnungskonzert
von Bach
Mit Leitung: Christian Heiß / Regensburger Domspatzen; L’arpa festante; Katja Stuber, Sopran; Anne Bierwirth, Alt
Dreieinigkeitskirche
26.05.23
Sendezeit | Fr, 26.05.2023 | 20:05 - 22:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |