
Hörspiel
Tiefer sinken auf sandigen Grund
Im Mai hat das Hörspiel "Tiefer sinken auf sandigen Grund" des RBB bei der Akademie der Darstellenden Künste die Jury beeindruckt. Diese lobte die sensible Konzeption, die einen Blickwinkel jenseits der heteronormativen Familienbilder eröffnete.
Das Hörstück behandelt Themen wie nicht erfüllte Kinderwünsche, ungeplante Schwangerschaften und queer-feministische Theorien. Besonders beeindruckend waren die von Lena Müller und Leo Weyreter geschriebenen Einblicke in die Gefühlswelten der unterschiedlichen Protagonistinnen.
Das Sounddesign und die Auswahl der Musik trugen dazu bei, die Stimmung des Hörbuchs subtil zu verstärken. Auch die angenehmen Stimmen der Sprecher*innen trugen dazu bei, dass die Jury dem komplexen und sensiblen Thema über die gesamte Strecke folgen konnte. Die unterschiedlichen Blickwinkel auf die Frage des Kinderwunschs ermöglichten es, sehr nah an die Gefühlswelten der Protagonist*innen zu gelangen. Dabei konnten beeindruckende neue Blickwinkel auf ein großes, aber bisher noch nicht breit platziertes Thema gesetzt werden. Insgesamt überzeugte das Hörspiel die Jury in ganzer Linie und setzte sich im Monat Mai gegen die anderen Einreichungen durch.
"Tiefer sinken auf sandigen Grund" im Überblick
Tiefer sinken auf sandigen Grund
von Lena Müller, Leo Weyreter
Mit Anne Müller, Veronika Bachfischer, Maren Kroymann, Tatja Seibt
Produktion: 2023
Sendezeit | So, 03.12.2023 | 17:04 - 18:06 Uhr |
Sendung | SR 2 KulturRadio "HörspielZeit" |