Unter anderen Umständen-Logo

PolitikTalk

Unter anderen Umständen

ist der monatliche Podcast von Felicia Ewert. Gespräche zu politischen Ereignissen, über die sie unter anderen Umständen nicht sprechen müsste. Schonungslos intersektional: Feminismus für alle. Jeden Monat neu auf dasnd.de/umstaende

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Unter anderen Umständen

29 Folgen
  • Folge vom 29.06.2022
    Unter anderen Umständen - Folge 20: Kein Abschied
    In dieser Folge müssen die Taschentücher bereitgehalten werden. Sibel kündigt ihren Abschied vom Podcast an. Nach 20 wichtigen, lustigen, ernsten und auch manchmal traurigen Folgen übernimmt Felicia den Podcast alleine. Heute sprechen beide über die Pandemie, obwohl sie das niemals vorhatten und über jeweils zwei Episoden, die ihnen besonders wichtig waren. Es geht um Superheldinnen, auch solche ohne Cape, Geschlechterrollen in Filmen, ein Wahlrecht für alle, abseits erbrachter Leistungen im Kapitalismus und die allumfassende Frage: »Genderst du das noch?« Abseits davon geht es um die Herausforderungen des Podcastens, Sorge den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und auch einfach mal kurz dankbar für die Zeit sein dürfen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.05.2022
    Unter anderen Umständen - Folge 19: Wut als politischer Akt feat. Pia Klemp
    Wut ist eine wichtige Emotion. Wut dient wie eine Energiequelle, um gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen. Doch wird diese Emotion nicht allen erlaubt – vor allem wird marginalisierte Wut sanktioniert. Dabei geht es darum, vorhandene Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten. Indem die Wut sanktioniert wird, werden gesamte Gruppen zum Schweigen gebracht. Während die Wut marginalisierter Personen und Gruppen als etwas Negatives eingeordnet und behandelt wird, wird die Wut weißer cishet Männer als Stärke eingeordnet. Darum und viele andere Doppelstandards handelt das Buch »Wutschrift. Wände einreissen, anstatt sie hochzugehen« von Pia Klemp. Pia Klemp (geb. 1983) ist gesellschaftskritische Schriftstellerin, Kapitänin und vernarrte Landstreicherin. Seit zehn Jahren steht ihr Leben im Dienste des Aktivismus, zu See und an Land. An Bord von Meeresschutz-Organisationen und als Kapitänin in der zivilen Seenotrettung kämpft sie für Tier- und Menschenrechte. Jüngst war sie Teil des feministischen Kollektivs, das (mit finanzieller Unterstützung von Streetart-Künstler Banksy) das Schiff Louise Michel zur Rettung schiffbrüchiger Flüchtender im Mittelmeer klarmachte. Klemp ist Preisträgerin des Clara-Zetkin-Frauenpreises (2019) und gemeinsam mit ihrer Crew des Rettungsschiffes Iuventa Preisträgerin des Paul Grüninger Preises (2019) sowie des Amnesty International Deutschland Menschenrechtspreises (2020). Ihre Überzeugungen, Eindrücke und Fragen brachte sie in zwei gesellschaftskritischen Romanen auch auf das literarische Parkett: »Lass uns mit den Toten tanzen« (Maro 2019) und »Entlarvung« (Ventil 2021). Pia Klemps Buch »Wutschrift. Wände einreissen, anstatt sie hochzugehen« erschien im März bei Penguin Verlag. Im Podcast »Unter anderen Umständen« spricht Klemp mit Felicia Ewert und Sibel Schick über ihr Buch, die Bedeutung und Funktion von Wut, deren Sanktionierung, Rassismus und andere Ungerechtigkeiten und warum wir uns als Gesellschaft kaum weiter entwickeln.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.04.2022
    Unter anderen Umständen - Folge 18: geschlechtsoffene Erziehung
    In der heutigen Folge sprechen Sibel und Felicia mit Ravna Marin Siever über sien neu erschienenes Buch »Was wird es denn? Ein Kind! - Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt«. Darin werden Fragen zum grundsätzlichen Umgang mit Geschlechternormen und Stereotypen aufgeworfen. Grade auch in Bezug auf die geschlechtliche Zuweisung bei der Geburt. Es soll aufzeigen wie Kindern eine größtmögliche Offenheit vermittelt und Schutz gegeben werden kann sich selbst auszuprobieren und erleben zu dürfen. Geschlechteroffene Erziehung heißt nicht Stereotype einfach umzukehren, sondern sie aufzubrechen. Ein wichtiger Schritt hierbei: Die Verbindung zwischen Verhaltensweisen und erwachsenen Menschen zu verdeutlichen und klarzustellen, dass diese nicht von einander getrennt existieren. Die Themen der Folge zum Nachlesen: Ravna Marin Siever: Twitter | Instagram | queErziehung.blog Leiden verhindern - Über Hormongaben und Hormontherapien bei trans Kindern wird heftig diskutiert Ravna Marin Siever: Was wird es denn? Ein Kind! - Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt. Julius Beltz GmbH & Co. KG, 285 S., br., 20 €
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.03.2022
    Unter anderen Umständen - Folge 17: Klassismus feat. Francis Seeck
    Klassismus ist die Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen aufgrund ihres vermuteten oder tatsächlichen sozialen und ökonomischen Status. Klassismus demütigt und er behindert die gesellschaftliche Teilhabe und Teilnahme von bestimmten Gruppen. Darüber schreibt Francis im grade erschienenen Buch »Zugang verwehrt: Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert«. »Verbesserung der Chancen« und »Chancengleichheit« sind oft gesagt Sätze, um ökonomische Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft zu überwinden, jedoch ist das Ziel auf Klassismus aufmerksam zu machen, nicht lediglich eine Verbesserung von sogenannten Chancen, sondern ein grundsätzliche hinterfragen und kritisieren von Zuständen, Wirtschaftsordnungen, Kapitalismus, die auf Armut Vieler aufbauen. Die Themen der Folge zum Nachlesen: Francis Seeck: Zugang verwehrt - Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert UND Solidarisch gegen Klassismus - organisieren, intervenieren, umverteilen Der Hass auf die Schwachen - Jeja nervt: Für wen man in der Pandemie mitentscheiden muss Als Randthema abgetan: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt - Francis Seeck über die negativen Folgen der Corona-Pandemie für queere Menschen Begriff in Bewegung - Neue Stimmen zu einem alten Problem: Klassismus Außerdem: Klassismus - Die verachtete Unterschicht Klassismus - eine Bestandsaufnahme
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X