Update Erde - Deutschlandfunk Nova-Logo

NachrichtenWissenschaft & Technik

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Update Erde - Deutschlandfunk Nova

52 Folgen
  • Folge vom 05.04.2024
    20.000 Elefanten für Deutschland - Was wirklich dahinter steckt
    Wir klären, warum Botswana Deutschland Elefanten "schenken" will. Außerdem: Welche Auswirkungen hat Saharastaub? Gute Nachrichten von der Emscher: Der Biber ist zurück! Eine gute Idee in Utrecht: Eine Klingel hilft wandernden Fischen.**********Zusätzliche InformationenMatthias Wurms und Anne Preger **********In dieser Folge:00:00:01 - Elefanten für Deutschland - was soll das?00:08:48 - Staubwolke - diese Folgen hat Saharastaub00:14:30 - Gute Nachricht: Biber zurück an der Emscher00:17:29 - Klingel für uns - Fische an der Schleuse freut es00:20:05 - Happy Birthday, Jane Goodall!**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Elefantenzahlen im Osten und Süden von Afrika, Science 2024FAZ-Interview mit Präsident Masisi (Botswana), 2023Neue Saharastaub-Vorhersage, Deutscher WetterdienstBiber an der Emscher gesichtet, Westdeutsche AllgemeineHier kann man klingeln für Fische an Schleuse in UtrechtAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.03.2024
    Ostern - Worauf achten beim Eierkauf
    Was wichtig ist, wenn wir beim Eierkauf auf Tierwohl und Umwelt achten wollen. Außerdem: Ein großes EU-Gesetz für Naturschutz steht auf der Kippe. Ein Unkraut könnte gerade jetzt wichtig sein. Wein aus Norddeutschland könnte kommen.**********Zusätzliche InformationenAnn-Kathrin Horn und Aglaia Dane **********In dieser Folge:00:00:01 - Worauf wir beim Eierkauf achten können00:08:21 - Das EU-Renaturierungsgesetz steht auf der Kippe00:09:36 - Bestimmte Unkräuter sind gerade jetzt wichtig00:13:29 - Norddeutschland könnte Weinregion werden00:17:21 - So wird man alte Handys los00:20:40 - Sound der Ostsee**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Infos zum EU-Renaturierungs-Gesetz in Update ErdeEmpfehlung für insektenfreundliche Kräuter, die auch essbar sindStudie über die Bedeutung bestimmter Frühblüher für HummelnBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zum Eierverbrauch in Deutschland 2023Statistisches Bundesamt zur Eier-Produktion in Deutschland 2023Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2024
    Wie lange können wir noch Ski fahren?
    Wir schauen uns an, wo Ski fahren in Europa in Zukunft noch möglich ist. Außerdem geht's um neue Temperatur-Rekorde, und warum die besonders problematisch sind. Die Vogelgrippe hat jetzt auch Pinguine in der Antarktis erreicht. Und: Ideen für mehr Wohnraum, ohne die Natur zu zerstören.**********Zusätzliche InformationenAnn-Kathrin Horn und Matthias Wurms **********In dieser Folge:00:00:01 - Die Zukunft der Skigebiete in Europa00:07:12 - Neue Temperatur-Rekorde der Weltwetterorganisation00:13:07 - Die Vogelgrippe erreicht Antarktis-Pinguine00:18:29 - Was geht: Ideen für mehr Wohnraum, ohne die Natur zu zerstören00:21:40 - Natursound: Junge Pinguine**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Bericht der Weltwetterorganisation zum Zustand des Klimas 2023Studie über die Zukunft der europäischen SkigebieteStudie über die Zukunft der Skigebiete weltweitÜbersicht über Kunstschnee-Einsatz in Europa vom Statistischen BundesamtZDF-Interview mit Anders Levermann, Potsdam-InstitutAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.03.2024
    Ethikrat: Kein moralisches Heldentum beim Klimaschutz
    Der Ethikrat sieht beim Klimaschutz vor allem die Politik in der Verantwortung. Außerdem: Wie die Industrie weniger klimaschädlich werden soll. Wie sich der Ausstoß von Methan verringern ließe. Wie Lebensmittel aus Pilzwurzeln die Ernährung verändern könnten. **********Zusätzliche InformationenKlaus Jansen und Matthias Wurms **********In dieser Folge:00:00:01 - Ethikrat gibt Empfehlungen zum Klimaschutz00:05:37 - Klimaschutzverträge sollen Umbau der Industrie fördern00:11:10 - Der Ausstoß von Methan ist größer als gedacht00:18:14 - Neue Lebensmittel aus Pilz-Myzelien00:21:40 - Natursound: Wald mit Vögeln und Wind**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu KlimagerechtigkeitNova-Interview mit der Vorsitzenden des Deutschen Ethikrates, Alena BuyxGutachten des BMWK zu Klimaschutzverträgen und Grünem LeitmarktGlobaler Methan Bericht 2024 der Internationalen EnergieagenturDeutschlandfunk Nova Beitrag zu FleischersatzproduktenAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X