
LiteraturLesung
Valery Tscheplanowa liest aus "Das Pferd im Brunnen"
Der Roman "Das Pferd im Brunnen" von Valery Tscheplanowa beschreibt die Suche einer jungen Frau nach ihren Wurzeln und ihrer Identität. Eine berührende Geschichte über familiäre Verbindungen und den Einfluss der Vergangenheit auf das eigene Leben.
In diesem Jahr gibt es viele Romane, die sich mit dem Thema Rückkehr und Suche beschäftigen. Dabei geht es oft um Nachgeborene, die ihre Wurzeln erkunden möchten, selbst wenn diese sich in einem anderen Land befinden. Sie wollen herausfinden, wie ihre Herkunft, ihre Identität beeinflusst hat.
Zum Autor
Valery Tscheplanowa kam 1980 in Kasan (Russland) zur Welt. Sie kam im Alter von acht Jahren nach Deutschland. Im Jahr 2017 wählte man sie zur Schauspielerin des Jahres und 2019 spielte sie die weibliche Hauptrolle im "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen. In ihrem autobiografischen Debütroman "Das Pferd im Brunnen" begibt sich die junge Walja auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie. Sie erinnert sich an alle weiblichen Familienmitglieder bis hin zu ihrer Urgroßmutter und zeigt damit ein bewegendes Bild von starken Frauen im Russland des 20. und 21. Jahrhunderts auf.
"Valery Tscheplanowa liest aus "Das Pferd im Brunnen"" im Überblick
Valery Tscheplanowa liest aus "Das Pferd im Brunnen"
von Valery Tscheplanowa
Sendezeit | Mi, 29.11.2023 | 20:30 - 21:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Lesezeit" |