
Klassik-Konzerte & Oper
Vanitas vanitatum
Es scheint ein Paradox zu sein: Sanfte Stimmen, die von der Vergänglichkeit, Vergeblichkeit, Nichtigkeit und Flüchtigkeit des Lebens singen.
Wie die Maler des 17. Jahrhunderts ihre Vanitas-Bilder hat das Ensemble Voces suaves aus Basel ihr Programm strukturiert: Claudio Monteverdi, der bedeutende Venezianer, bildet das Zentrum. Umrahmt wird es von Giacomo Carissimi, der römische Meister des virtuosen Kirchenstils. Sein leidenschaftliches kurzes Oratorium über das Buch des Predigers Salomo, die Ursprungsquelle des Vanitas-Gedankens, stimmt auf alle weiteren Werke ein.
"Vanitas vanitatum" im Überblick
Vanitas vanitatum
von Carissimi, Monteverdi, Foggia, Rossi
Mit Leitung: Michele Vannelli/Voces Suaves
Kirche St. Sebastian, Ketsch
21. Mai 2023
Sendezeit | Sa, 03.06.2023 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | SWR2 "SWR2 Abendkonzert" |