Cellistin Anastasia Kobekina lässt an diesem Abend venezianische Klänge ertönen
Cellistin Anastasia Kobekina lässt an diesem Abend venezianische Klänge ertönen © John Siebert / freeimages.com

Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper

Venezianische Nacht mit Anastasia Kobekina

In diesem Jahr steht im Mittelpunkt des Rheingau Musik Festivals die talentierte Cellistin Anastasia Kobekina, die sich hier bei fünf Auftritten zeigen darf. Nach ihrer musikalischen Ausbildung in Moskau und Berlin wurde sie an der Kronberg Academy weiterausgebildet und studiert aktuell Barockcello in Frankfurt. Die Anreise zu den malerischen Konzertorten entlang des Rheins war also kurz gegenüber ihrer geliebten Stadt Venedig, die Anastasia Kobekina zu ihrem Programm inspiriert hat, das eine Mischung aus Gesang und Virtuosität darstellt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Der aus Limburg stammende Tenor Sebastian Kohlhepp musste auch nur ein Stück die Lahn hinauf reisen, um in Weilburg Schuberts Liederzyklus "Die schöne Müllerin" zu interpretieren.

"Venezianische Nacht mit Anastasia Kobekina" im Überblick

Venezianische Nacht mit Anastasia Kobekina

von Albinoni, Vivaldi, Strozzi, Sartorio, Paganini

Mit Leitung: Julia Schröder, Violine / Anastasia Kobekina, Violoncello; Kammerorchester Basel

Basilika Kloster Eberbach

25. Juli 2024

Sendezeit So, 09.02.2025 | 20:00 - 22:00 Uhr
Sendung hr2-kultur "Konzertsaal"
Radiosendung