Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast-Logo

Gesundheit, Wellness & Beauty

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditations-Forscher) gehen in diesem Podcast den ganz großen Themen im Kleinen nach. Themen wie Beziehungen, Angst, Freundschaft, Glück und Liebe werden aus der Perspektive der Achtsamkeit beleuchtet. Jede Folge dreht sich um ein Oberthema, das in größerer Tiefe beleuchtet wird: Warum beschäftigen mich Gedanken eigentlich? Wie kann ich das Karussell im Kopf anhalten und den Moment genießen? Und was hat das alles eigentlich mit Rosinen und Autopiloten zu tun? Diese und andere Fragen werden hier alle zwei Wochen beantwortet – persönlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Mehr von Boris und Balloon gibt es übrigens hier: balloonapp.de Mehr von Sinja und Flow findet ihr im Flow-Magazin Credits: Redaktion: Sinja Schütte und Boris Bornemann Produktion: Steffen Horstmannshoff „Verstehen, fühlen, glücklich sein“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von Balloon und der Audio Alliance.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

140 Folgen
  • Folge vom 26.05.2021
    76 | Wer oder was bin ich?
    Vielleicht ist es unsere wichtigste Aufgabe auf diesem Planeten, uns selbst kennenzulernen. Zumindest aber ist es ein sehr aufregendes Abenteuer. In der Tiefe stellt sich da die Frage, wer oder was wir eigentlich sind. Sinja und Boris geben in dieser Folge ein paar Fühl- und Denkanstöße. Für Freund*innen der Philosophie - aber vor allem für Menschen, die sich selbst besser kennen und in ihrer ganzen Fülle erleben wollen.Erwähnte Studien:Northoff, G., Heinzel, A., De Greck, M., Bermpohl, F., Dobrowolny, H., & Panksepp, J. (2006). Self-referential processing in our brain—a meta-analysis of imaging studies on the self. Neuroimage, 31(1), 440-457.https://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.119.2234&rep=rep1&type=pdfFarb, N. A., Segal, Z. V., Mayberg, H., Bean, J., McKeon, D., Fatima, Z., & Anderson, A. K. (2007). Attending to the present: mindfulness meditation reveals distinct neural modes of self-reference. Social cognitive and affective neuroscience, 2(4), 313-322.Verhaeghen, P. (2017). The self-effacing Buddhist: No (t)-self in early Buddhism and contemplative neuroscience. Contemporary Buddhism, 18(1), 21-36.https://www.researchgate.net/profile/Paul-Verhaeghen/publication/316877852_The_Self-Effacing_Buddhist_Not-Self_in_Early_Buddhism_and_Contemplative_Neuroscience/links/5b116cc00f7e9b498101c95b/The-Self-Effacing-Buddhist-Not-Self-in-Early-Buddhism-and-Contemplative-Neuroscience.pdfDaehnert, C. (1998). The false self as a means of disidentification: A psychoanalytic case study. Contemporary Psychoanalysis, 34(2), 251-271.https://icpla.edu/wp-content/uploads/2013/02/Daehnert-C-The-False-Self-Contemp.-Psychoa.-34-251-271.pdfFromm, E., Funk, R., & Stein, B. (1979). Haben oder Sein: die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Deutsche Verlags-Anstalt. Erwähnte Links zur Selbst-Erforschung: Selbst-Erforschungstag:https://www.borisbornemann.de/satori-tagSatori-Prozess:https://www.satoriprocess.com/Enlightenment Intensives:https://www.enlightenment-intensive.net/de/index.phpLied: Käptn Peng: werbistichhttps://www.youtube.com/watch?v=MpOVJWi6ul8Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.05.2021
    75 | Lob der Pause
    Ein Musikstück ohne Pausen ist ein einziges Geräusch. Und auch unser Leben kann an uns vorbeirauschen, wenn wir nie zur Ruhe kommen. Sinja und Boris sprechen in dieser Folge darüber, wie wichtig es ist, auch mal loszulassen. Es geht um wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wert der Pause, darum wie wir Pausen gestalten können, und wie es gelingt, sie regelmäßig in unseren Tag einbauen können. Ob fünf Minuten für einen Kaffee, das Unterbrechen der eigenen Routinen oder ein kurzer Wechsel des Umfelds. Es gibt so viele verschiedene Arten kleine Auszeiten einzulegen. Also: Mach Pause, hör rein und lass dich inspirieren!In der Folge erwähnter Timer:Pomodoro-Timerhttps://tomato-timer.com/Die in der Folge erwähnten Studien: Taylor, W. C., King, K. E., Shegog, R., Paxton, R. J., Evans-Hudnall, G. L., Rempel, D. M., ... & Yancey, A. K. (2013). Booster Breaks in the workplace: participants’ perspectives on health-promoting work breaks. Health education research, 28(3), 414-425.https://academic.oup.com/her/article/28/3/414/760575Park, S., Lee, J. H., & Lee, W. (2019). The effects of workplace rest breaks on health problems related to long working hours and shift work among male apartment janitors in Korea. Safety and health at work, 10(4), 512-517.https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2093791119305669J. Wendsche, A. Lohmann-Haislah:Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt - Pausen. 1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2016. https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Berichte/F2353-3b.pdf?__blob=publicationFile&v=6van den Heuvel, S. G., de Looze, M. P., Hildebrandt, V. H., & Thé, K. H. (2003). Effects of software programs stimulating regular breaks and exercises on work-related neck and upper-limb disorders. Scandinavian journal of work, environment & health, 106-116.https://www.efficiencysoftware.nl/uploads/nieuws/effects-of-software-programs-stimulating-regular-breaks-and-exercises-on-work-related-neck-and-upper-limb-disorders-1412777061.pdfWie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.04.2021
    74 | Sexuelles Verlangen - Quelle des Lebens, Quelle des Leids
    Von biologischen Faktoren wie Hormonen bis hin zu spirituellen Erfahrungen: Sexuelles Verlangen kann viele Dimensionen haben. Sinja und Boris sprechen über die positiven Effekte des Begehrens und wie wir diese, z.B. als Motivationstreiber, nutzen können. Aber auch über zu wenig und zu viel Verlangen, denn beides kann uns im Weg stehen. Die beiden geben Tipps, wie wir die richtige Balance findenund wie uns die Achtsamkeitspraxis dabei helfen kann. Ob Kontrolle abgeben, Druck rausnehmen oder die richtige Kommunikation: Durch Achtsamkeit sind wir näher bei uns und können besser fühlen was wir selbst, aber auch andere, brauchen.In der Folge erwähnte Studien: Stephenson, K. R., & Kerth, J. (2017).Effects of mindfulness-based therapiesfor female sexual dysfunction: A meta-analytic review.The Journal of Sex Research,54(7), 832-849.https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00224499.2017.1331199https://www.mindful.org/whats-sex-got-to-do-with-mindfulness/Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.04.2021
    73 | Resilienz - So stärkst du deine psychische Widerstandskraft
    Psychische Widerstandskraft ist wichtiger denn je. Denn das Leben hält gerade einige Härten bereit. Sinja und Boris sprechen darüber, wie wir mit Schwierigkeiten umgehen, uns von ihnen erholen und vielleicht sogar an ihnen wachsen können.Es geht darum, wie wir uns selbst annehmen und uns in schwierigen Zeiten auch selbst zur Seite stehen können. Wie schaffen wir es, auch in widrigen Umständen, das zu erhalten, was wir brauchen? Sinja und Boris bringen Wissenschaft und Praxistipps zusammen, um uns dabei zu unterstützen.Die in der Folge erwähnten Studien:Kemeny, M. E., Foltz, C., Cavanagh, J. F., Cullen, M., Giese-Davis, J., Jennings, P., ... & Ekman, P. (2012). Contemplative/emotion training reduces negative emotional behavior and promotes prosocial responses. Emotion, 12(2), 338. https://www.semanticscholar.org/paper/Contemplative%2Femotion-training-reduces-negative-and-Kemeny-Foltz/b279b324378026b5ba869f70eee514f933e5b621?p2df;Orosz, G. (2020). Can Mindfulness Help People Implement a Growth Mindset? Two Field Experiments in Hungary. https://psyarxiv.com/2gbj5/;Breines, J. G., & Chen, S. (2012). Self-compassion increases self-improvement motivation. Personality and Social Psychology Bulletin, 38(9), 1133-1143. https://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.362.5856&rep=rep1&type=pdfWie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X