
Hörspiel
Versuch über das Sterben - Nachdenken über den Tod des Vaters
Der Vater von Boris Nikitin verstirbt 2016 an ALS. Die Nervenkrankheit ist nicht heilbar und die verbleibende Lebenszeit nach der Diagnose umfasst etwa ein Jahr. Der Vater zieht dabei die Euthanasie in Betracht, einen unterstützten Suizid. Diese Aussage verändert alles.
Ist es selbstermächtigend, wenn man nach eigener Bestimmung stirbt? Wenn das Tabu erst mal ausgesprochen wurde, kann das befreiend sein. Dieses "Outing" verbindet Nikitin mit seiner eigenen Coming-out Geschichte von vor 20 Jahren.
Im Hörstück wird über die intime Überwindung von Schamgrenzen reflektiert. Radikal wird ein Statement darüber abgegeben, wie es ist, aus der Sicherheit und Deckung heraus zu treten und angreifbar und verwundbar zu werden. "Wir könnten lernen zu leben, indem wir lernen zu sterben."
"Versuch über das Sterben - Nachdenken über den Tod des Vaters" im Überblick
Versuch über das Sterben - Nachdenken über den Tod des Vaters
von Boris Nikitin
Mit Boris Nikitin
Produktion: 2021
Sendezeit | So, 26.11.2023 | 17:04 - 18:00 Uhr |
Sendung | WDR 5 "Das Hörspiel am Sonntag" |