Die Entstehung von Latin Jazz in den USA
Die Entstehung von Latin Jazz in den USA © Michal Jarocinski / freeimages.com

Jazz

Voll auf die Glocke: Geschichte des Latin Jazz in New York

Wenn viele Kulturen auf engstem Raum aufeinandertreffen, erzeugt das immer wieder Reibungen. In New York, dem "melting pot", wuchs somit eine ganz eigene Art der Pop-, Latin- und Jazzkultur heran, die seit der ersten Latin- Aufnahme 1898 bis heute die Musikwelt prägt. Die Geschichte des Latin Jazz.

Zu den "Schmelztiegel der Kulturen" oder auch "melting pot" zählt die Stadt New York. Als dort 1898 die erste Latin- Aufnahme entstand, war dies der Anfang eines ewigen Gegen- und Miteinanders verschiedenster Communities. Der Latein- und Afroamerikaner, aber auch der weißen und jüdischen Bevölkerung. Dies erzeugte einen Rhythmus, der wiederum etwas in Bewegung setzt und so Pop, Latin und Jazz noch heute international prägt.

Voll auf die Glocke: Geschichte des Latin Jazz in New York im Überblick

Sendezeit So, 26.03.2023 | 23:00 - 00:00 Uhr
Sendung rbbKultur "Late Night Jazz"
Radiosendung