WDR 5 Erlebte Geschichten-Logo

TalkLeben & Liebe

WDR 5 Erlebte Geschichten

Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten

200 Folgen
  • Folge vom 27.09.2021
    Alexander Wiegand, Fluchthelfer
    Der gebürtige Solinger Alexander Wiegand hat in den 1960er und -70er Jahren als Fluchthelfer gut 130 Menschen aus dem ehemaligen Ostblock in den Westen geschleust. 1972 wurde der Speditionskaufmann an der deutsch-tschechischen Grenze verhaftet und zu 26 Jahren Gefängnis verurteilt. Nach viereinhalb Jahren kam er überraschend frei. Mehr als vierzig Jahre später, 2019, wurde ihm für seine Verdienste als Fluchthelfer das Bundesverdienstkreuz verliehen. Von Andrea Kath.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.09.2021
    Karl Becker, Hauptschuldirektor
    Karl Becker war lange Zeit Direktor der Katholischen Hauptschule Großer Griechenmarkt in Köln. Eine besondere Schule, denn sie ist die Nachfolgerin der Schule aus einem Karnevalslied, in ein gewisser Lehrer "Welsch" unterrichtete, dass dreimal null null ist. Dieser besungene Lehrer war so wie Direktor Becker in seiner Zeit: Absolut sozial engagiert. Beckers große Leidenschaft für Musik sorgte dafür, dass er Chöre gründete und auch zu Musikern der Kölner Karnevalszene Kontakt bekam. Von Irene Geuer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2021
    Elke Schilling, Seniorenhotline
    Die Diplom-Mathematikerin Elke Schilling war von 1994 bis 1998 Staatssekretärin für Frauenpolitik in Sachsen-Anhalt. Anschließend arbeitete sie freiberuflich als Beraterin und Mediatorin. Seit 2009 ist sie Rentnerin, aber immer noch ein Workaholic. Sie hat in Berlin das Seniorentelefon Silbernetz gegründet. Ein Angebot für ältere Menschen, die sich einsam fühlen. Von Melahat Simsek.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2021
    Michael Balke, Organtransplantierter
    Ob Herz, Niere, Lunge oder Leber - mehr als 10.000 schwer kranke Menschen in Deutschland hoffen jährlich auf ein neues, passendes Organ. Doch viele Patienten versterben, wenn ihr Name noch auf der Warteliste steht. Es gibt hierzulande nicht genügend Organe, die transplantiert werden können. Was das bedeutet, hat der Jurist Michael Balke aus Dortmund am eigenen Leib erfahren. Um zu überleben, brauchte er eine neue Leber. Seine Rettung verdankt er einer sogenannten Lebendspende. Von Steffi Tenhaven.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X