
Hörspiel
Wie in einem Krimi
Preuss ist ein Industrieller, den viele Menschen kennen. Doch dann wird sein Sohn entführt und der Erpresser will viel Geld haben, um dem Jungen seine Freiheit wieder zu geben. "Wie in einem Krimi" erzählt die Geschichte.
Ein unbekannter Mann entführt den jungen Sohn des Industriellen Preuss. Über das Telefon will er eine große Menge Geld erpressen und danach das Kind wieder laufen lassen. Hinter einem spezifischen Haus soll die Geldsumme hinter Säcken aus Müll versteckt und in einem ranzigen Paket aufbewahrt werden.
Zu der Zeit, die der Erpresser nannte, führte die Polizei Überwachungsmaßnahmen durch. Es kommt dazu, dass ein Mann festgenommen wird, der verdächtiges Verhalten zeigte. Über mehrere Stunden hinweg wird er verhört mit dem Ziel, dass er gesteht. Doch er streitet eisern die Tat ab.
Das Motiv der Tat und Durchführung erinnern an einen Krimi. Auf einmal gibt es auch noch Hinweise darauf, dass alles ganz anders passiert sein könnte.
"Wie in einem Krimi" im Überblick
Wie in einem Krimi
von Johannes Hendrich
Mit Gerd Martienzen, Gudrun Genest, Marianne Lutz, Arnold Marquis, Manfred Grote, Stefan Behrens, Klaus Miedel, Ute Marin
Produktion: 1969
Sendezeit | Fr, 24.03.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr |
Sendung | rbbKultur "Hörspiel" |