Christoph Maria Herbst in der Rolle des ausgemusterten Herrschers
Christoph Maria Herbst in der Rolle des ausgemusterten Herrschers © Foto: Udo Grimberg / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0

Hörspiel

Wilhelm - Schicksalsjahre eines Kaisers

Das Musical über die Schicksalsjahre des deutschen Kaisers Wilhelm II. ist ein grotesker Fall. In der Hauptrolle des ausrangierten Herrschers ist Christoph Maria Herbst.

Kaiser Wilhelm II. muss verschwinden, als der Erste Weltkrieg endet. Er flieht nach Holland. Die Flucht bis auf den Landsitz Haus Doorn war erlebnisreich. Dort blieb er bis 1941 zu seinem Tod. Die Tage verbringt der ehemalige narzisstische Herrscher mit seiner Frau Hermine und dem loyalen Flügeladjutanten Ilsemann. Das Hörstück präsentiert eine alternative Geschichtsversion.

In Deutschland rückt der Kaiser zunehmend in den Hintergrund. Aber Wilhelm II. hat seine Träume, wieder auf den Thron zurückzukehren, noch nicht aufgegeben, auch wenn es bedeutet, dass es mit Blut zu erklimmen ist. Verschwörungstheorien oder selbst dubiose Verbündeten wie die Nazis oder Hochstapler wären ihm gelegen. Das Hörspiel basiert auf einer wahren Gegebenheit von Beteiligten.

"Wilhelm - Schicksalsjahre eines Kaisers" im Überblick

Wilhelm - Schicksalsjahre eines Kaisers

von Philip Stegers

Mit Christoph Maria Herbst, Charlotte Müller, Heinrich Schafmeister, Susanna Clasen, Florian Claudius Steffens, Simon Roden, Thomas Anzenhofer

Produktion: 2023

Sendezeit Sa, 26.04.2025 | 19:04 - 20:00 Uhr
Sendung WDR 3 "Hörspiel"
Radiosendung