In Berlin lebende ausländische Studierende sprechen über ihr Leben in Deutschland und in Berlin, über ihre Erfahrungen mit dem Lernen der deutschen Sprache oder einfach über das, was sie gerade bewegt.
Ein Projekt von Minka Hoheisel, Ralf Bernick und Felicitas Eckert im Auftrag der <a href="http://www.tu-berlin.de/fak1/skb">Sprach- und Kulturbörse der TU Berlin (SKB)</a>.
Kontakt: <a href="mailto:podcastwerkstatt@gmx.de">Email</a>
Themen rund um Leben & Liebe im Radio
203 Treffer
-
Podcast
-
PodcastGespräche, Reportagen, Monologe aus Berlin seit 2005
-
PodcastDer motivierende Gedanke zum Wochenstart
-
PodcastIst mein Penis zu kurz? Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Sexualität sind auch heute noch - in allen Generationen - oft mit starker Scham verbunden. Oftmals mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Magazin Redakteurin Caro Burchardt greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag neu. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
-
RadiosendungSo, 02.04. | 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr | WDR 3
-
PodcastDer SWR1 Naturexperte zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
-
Podcast10 Monate in China. Einblicke in ein fremdes Land und in die Psyche des Reisenden
-
RadiosenderKlassik und rührende Geschichten. Der Sender der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
-
RadiosenderRadio Wellness verwöhnt deine Ohren mit einem entspannten Mix aus Balladen und Easy Listening. Dazu gibt es Tipps und Wissenswertes für einen gesunden und genussvollen Lifestyle.
-
RadiosenderRadio BIPA, das Einkaufsradio aus Österreichs. Hier gibt es Musik, Nachrichten und Informationen rund um Haushalt, Küche, Wellness und Beauty.
-
RadiosenderRadio BILLA, das Einkaufsradio aus Österreichs. Hier gibt es Musik, Nachrichten und Informationen rund um Haushalt, Küche, Wellness und Beauty.
-
PodcastErlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
-
PodcastZwei erwachsene Frauen, verschiedene Generationen, Freundinnen, Künstlerinnen. Es gibt sehr viel zu besprechen. Sonntags, 15 Uhr, Käffchen, Kuchen. Unbeschreiblich weiblich.
-
RadiosendungSo, 02.04. | 08:04 Uhr bis 08:40 Uhr | WDR 5
-
PodcastIn den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
-
PodcastÜber 788'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten.
-
PodcastTipps und Service auf WDR 2: Wir sagen Ihnen, wie Sie Geld sparen können – und wo beim Versicherungsabschluss, Gebrauchtwagenkauf oder im Supermarkt die Verbraucherfallen lauern.
-
Podcast«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat
-
PodcastLieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten und Lösungsansätze zu formulieren. Mein Team, bestehend aus so erfahrenen Problemlösern wie Martin Puntigam, Rudi Schöllerbacher oder Hosea Ratschiller wird mir in dieser Mission tatkräftig zur Seite stehen. Die Ergebnisse meiner Bemühungen sind dann täglich von Montag bis Freitag in der FM4 Morningshow aber auch in diesem so genannten Podcasting-Kanal nachzuhören. Dein FM4 Ombudsmann.
-
Podcast