Das Klavierduo Pleyel beim zamus Early Music Festival 2025
Das Klavierduo Pleyel beim zamus Early Music Festival 2025 © Su Ann Quah / freeimages.com

Klassik-Konzerte & Oper

zamus Early Music Festival 2025: Mahler und Beethoven vierhändig

Im 19. Jahrhundert, geprägt durch das bürgerliche Leben, war das gemeinsame Klavierspiel von zwei Personen ein bedeutender, jedoch heutzutage oft unterschätzter Teil des musikalischen Geschehens. Dies führte zur Entstehung einer Vielzahl von Arrangements, die dazu beitrugen, neue musikalische Werke populär zu machen und sie in privater Atmosphäre aufführbar zu machen.

Das Duo Pleyel, bestehend aus Alexandra Nepomnyashchaya und Richard Egarr, konzentriert sich auf die Verwendung historischer Tasteninstrumente, um diesem faszinierenden Abschnitt der Musikgeschichte nachzugehen. Die beiden interpretieren symphonische Werke von Gustav Mahler sowie Ludwig van Beethoven auf einem Hammerflügel von Ignace Pleyel aus dem Jahre 1848. Insbesondere spielen sie Beethovens sechste Sinfonie in der Transkription seines Schülers Carl Czerny, die speziell für vierhändiges Klavierspiel arrangiert wurde.

"zamus Early Music Festival 2025: Mahler und Beethoven vierhändig" im Überblick

zamus Early Music Festival 2025: Mahler und Beethoven vierhändig

von Mahler, Beethoven

Mit Duo Pleyel

Ventana-Kulturzentrum, Köln

23.5.2025

Sendezeit So, 15.06.2025 | 21:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Radiosendung