Zurück zum Thema-Logo

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft

Zurück zum Thema

Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Zurück zum Thema

1000 Folgen
  • Folge vom 25.03.2021
    Crypto-Art: Revolutionieren digitale Originale den Kunstmarkt?
    Digitale Kunst zertifiziert durch Blockchain-Technologie? Dank digitaler Tokens, den NFTs, wird Kunst im Dateiformat für Millionen versteigert. Verändert das nur den Kunstmarkt oder auch die Kunst? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-crypto-art
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.03.2021
    #MeinNazihintergrund: Aufarbeitung oder „Gedächtnistheater“?
    Unter dem Hashtag #MeinNazihintergrund wird auf Twitter die eigene Familiengeschichte aufgearbeitet. Ist das eine gute Idee? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-meinnazihintergrund
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2021
    Fünf Jahre EU-Türkei-Abkommen: Wie weiter?
    Vor fünf Jahren hat die EU mit der Türkei ein Abkommen vereinbart, um Geflüchtete von Mittelmeerinseln in die Türkei zurückzuführen – im Austausch gegen Milliardenhilfen. Seitdem gibt es immer noch menschenunwürdige Lager, Push-Backs und Tote an den EU-Außengrenzen. Muss das Abkommen neu verhandelt werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-eu-tuerkei-abkommen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X