15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen-Logo

Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

234 Folgen
  • Folge vom 13.05.2025
    Teilhabe von Kindern und Jugendlichen / Höhere Heizkosten / Waldbrandgefahr
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:33) Teilhabe von Kindern und Jugendlichen Für den sogenannten Teilhabeatlas haben Forscher Kinder und Jugendliche in Deutschland gefragt, was sie in ihrem Umfeld brauchen. Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt, ob im Westen oder im Osten, ob arm oder reich: Kinder und Jugendliche haben dieselben Vorstellungen von ihrem Umfeld in der Freizeit: Sie wollen öffentliche Räume und Plätze, wo sie unter sich sein können. Sie wollen mitentscheiden können. Und sie wollen alleine unterwegs sein können – mit Bus und Bahn, aber auch mit dem Fahrrad. (00:06:35) Höhere Heizkosten Viele Haushalte müssen sich auf eine hohe Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr einstellen. Fernwärme-Kunden trifft es am härtesten. Aber auch Gas ist teurer geworden. Stichproben zeigen aber: Viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Es lohnt sich also, die Abrechnungen zu prüfen. (00:09:56) Waldbrandgefahr Die Waldbrandgefahr in vielen Regionen in Deutschland ist gestiegen. Oft ist es zu trocken. Insgesamt hat es in diesem Jahr bislang viel zu wenig geregnet. Die Feuerwehren bereiten sich auf zunehmende Waldbrände vor – und bekommen in Rheinland-Pfalz und Bayern auch Unterstützung von Landwirten. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Lisa Breuer, Christina Höwelhans und Dagmar Schlichting
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.05.2025
    Abgehängt auf dem Land? / Können Beamte die Rente retten? / Chronische Erschöpfung
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:23) Abgehängt auf dem Land Eine Umfrage von infratest-dimap zeigt: Die Menschen auf dem Land fühlen sich von der Politik nicht so gut vertreten, wie Menschen in der Stadt. Welche Probleme gibt es auf dem Land? Warum Politiker mehr in die ländlichen Regionen gucken sollten und die Menschen dort gesehen werden wollen. (00:06:55) Rentenreform: Sollen auch Beamte einzahlen? Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas sorgt mit einem Vorschlag für Diskussionen. Sie will das Rentensystem grundlegend umbauen. Auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Kann damit das Rentenniveau stabil bleiben oder müssen wir alle länger arbeiten? In der neuen Regierung wird das kontrovers diskutiert. (00:10:02) Die Erkrankung ME/CFS Betroffene beschreiben ihre Situation wie "lebendig begraben". Sie leiden unter der Krankheit ME/CFS. Die äußert sich zum Beispiel in Form von chronischer Erschöpfung. Long-Covid hat zu einer Zunahme von Patienten geführt. Hilfe und Therapien gibt es wenig. ? Hier findet ihr Infos zum NDR2 Plaza Festivals. Dort könnt ihr uns am 6. Juni treffen. https://www.ndr.de/ndr2/events/NDR-2-Plaza-Festival-2024,plazafestival966.html Und wir wollen von euch wissen: Wäre es gerechter, wenn alle in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen? Also auch Beamte? Macht ihr euch Sorgen um eure Rente? ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Max Drews, Dagmar Schlichting und Julius Schmidt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2025
    Neuer Papst: Wer ist Leo XIV.? / Wohnungstausch / Brocken wird verkauft
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:44) Neuer Papst - wer ist Leo XIV.? Weißer Rauch gestern Abend aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle - der nächste Papst ist Robert Francis Prevost, geboren in den USA. Er nennt sich Leo XIV. Was können wir und was kann die katholische Kirche von ihm erwarten? (00:07:20) Prämie für Wohnungstausch In Baden-Württemberg wird es bald eine Prämie geben, wenn man von einer großen Wohnung in eine kleinere zieht. Das soll gegen den Wohnungsmangel helfen. Kann das wirklich funktionieren? (00:10:55) Der Gipfel vom Brocken wird verkauft In den kommenden Tagen soll der Vertrag unterschrieben werden und dann ist der Verkauf vom Brockengipfel vollzogen. Das Plateau mit dem Besucherzentrum und dem Hotel wird dann nicht mehr zwei Banken gehören, sondern dem Landkreis Harz. 3,5 Millionen Euro kostet das den Landkreis, der eigentlich hoch verschuldet ist. ? Den spannenden Podcast „Die Entscheidung“ zur Wohnungssuche in München findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ Ihr wollt uns aus dem 15-Minuten-Team mal persönlich treffen? Kommt nach Beverungen! Da sind wir diesen Samstag, 10.05.2025, auf dem Stadtfest, unter anderem unsere Hosts Moritz Zachow und Julia Barth. ? KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Janina Werner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X