Unsere Infos heute: (00:00:35) Der Arztbesuch soll einfacher werden mit der elektronischen Patientenakte. Aber was kann sie wirklich und welche Vor- und Nachteile gibt es? (00:05:00) Noch nie sind so viele Menschen im Hamburger Hafen auf ein Kreuzfahrtschiff gestiegen wie letztes Jahr. Rund 1,3 Millionen Passagiere sind auf größeren oder kleineren auf Reise gegangen. Wir schauen auf die Faszination von Kreuzfahrten. (00:09:03) Der Fußballer Kai Havertz verschießt einen Elfmeter, daraufhin bekommt seine schwangere Freundin Todesdrohungen und Hassbotschaften in Social Media. Das kennen auch viele Andere, aber was kann man dagegen tun? Hier findet ihr Infos, wie ihr rechtssichere Screenshots macht: https://hateaid.org/rechtssichere-screenshots/ Hier findet ihr Ansprechpartner, wenn ihr von Hass und Hetze im Netz betroffen seid: https://www.bka.de/DE/KontaktAufnehmen/KontaktBesondereThemen/MeldestelleHetzeImInternet/ZMIPartner/zmipartner_node.html https://www.klicksafe.de/hate-speech/initiativen-gegen-hate-speech Wie eine Welt aussehen könnte, in der es keine Gewalt gegen Frauen mehr gibt, haben die Kollegen vom Tagesschau-Podcast „Mal angenommen“ durchdacht. Die Folge findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/podcast-mal-angenommen-gewalt-gegen-frauen-100.html Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Peetz, Sebastian Trepper und Sandra Zapke

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
236 Folgen
-
Folge vom 14.01.2025Elektronische Patientenakte / Kreuzfahrten boomen / Hass im Netz
-
Folge vom 13.01.2025Marode Sportstätten / Havarierter Öltanker in der Ostsee / Auswirkungen Maul- und KlauenseucheUnsere Infos heute: (00:00:41) Putz bröckelt von der Decke, der Boden ist kaputt, die Umkleide nicht nutzbar. Weil viele Sportstätten, Schwimmbäder und Hallen zu marode sind, gibt es weniger Sportangebote in vielen Städten und Gemeinden. Eine neue Studie zeigt außerdem, dass es noch weniger werden könnte. (00:04:44) In der Ostsee ist rund 20 Kilometer vor Rügen ein Öltanker mit knapp 100.000 Litern Öl an Bord, havariert. Bei starkem Wind und hohen Wellen musste er von Schleppern eingefangen werden. Der Vorfall ging glimpflich aus. Er ist aber ein Beispiel dafür, wie Russland mit seiner „Schattenflotte“ die Staaten und die Umwelt um die Ostsee gefährdet. (00:08:42) Seit 30 Jahren ist die Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgerottet. Jetzt gab es einen Fall in Brandenburg, direkt an der Grenze zu Berlin. Wir erklären euch, was das für die Landwirte bedeutet und welche Auswirkungen es sonst noch gibt. Wie ist der Zustand eurer Sporthalle? Sind bei euch schon welche geschlossen worden? Oder hat es bei euch besondere Lösungen gegeben? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Sebastian Trepper und Sandra Zapke
-
Folge vom 10.01.2025Tanken wieder teurer / Feuer in Kalifornien / Mit Eltern über Pflege redenUnsere Infos heute: (00:00:24) Tanken ist wieder teurer geworden und die Preise werden weiter steigen. Das liegt an der CO2 Abgabe in Deutschland und am internationalen Ölmarkt. Wir erzählen Euch, was da genau passiert und um welche Uhrzeit man günstiger tanken kann. (00:05:21) In Kalifornien in den USA brennt es seit Tagen. Mindestens fünf Menschen starben, über 130.00 mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Starke Winde fachen die Brände immer wieder an - auch Hollywood ist betroffen. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz. (00:08:39) Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Doch wie soll das Leben im Alter aussehen? Wie kann ich als Angehöriger mit meinen Eltern über die Zukunft sprechen? Was muss organisiert werden, solange die Eltern noch mitbestimmen können? Hier auch Tipps zu Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Co. : https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/alter/pflege/patientenverfuegung-und-vorsorgevollmacht https://www.bmj.de/DE/service/formulare/form_vorsorgevollmacht/form_vorsorgevollmacht_node.html Ein nachträglicher Hinweis zum Thema Tanken und CO2-Preis: Der Spediteur, den wir zu Wort kommen lassen haben, hat sich auf die Erhöhung des CO2-Preises bezogen, hat sich aber wohl um den Faktor 10 verrechnet. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder Sprachnachricht Per Mail über 15minuten@tagesschau.de Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Christina Höwelhans, Dagmar Schlichting, Julius Schmidt und Sandra Zapke