Ein Porträt des Posaunisten Bertl Mütter
Ein Porträt des Posaunisten Bertl Mütter © Dave Di Biase / freeimages.com

JazzBluesWeltmusik gemischt

Bertl Mütter - "Ich mache Musik"

Der talentierte Musiker und Schriftsteller Bertl Mütter, der sowohl die Posaune meisterhaft beherrscht als auch musikalische Werke komponiert, erblickte am 6. Juli 1965 in der Stadt Steyr das Licht der Welt und begeht in diesem Jahr seinen sechzigsten Geburtstag.

Mütter tritt häufig als Solokünstler auf, wobei er seinen Fokus auf Komponisten wie Schubert, Schumann, Mahler, Wagner und Feldman richtet und sich ebenso mit den Werken von Schriftstellern wie H. C. Artmann, Franzobel, Ernst Jandl oder Angela Krauß auseinandersetzt. Er genießt es, sich in Duetten zu engagieren, etwa mit dem vielseitig begabten Christoph Cech, dem außergewöhnlichen Drehleierkünstler Matthias Loibner oder dem talentierten slowakischen Klaviervirtuosen Miki Skuta. Sein unverwechselbares Ensemble "Dr. Mütter's Ensemble der Radikalen Mitte (ERM)" fungiert als dynamisches Kollektiv, bei dem Mütter die Rolle eines kreativen Spielleiters innehat, um seine innovativen musikalischen Ideen umzusetzen. Im Jahr 2020 führte er mit "aus|cul|ta|tio|nes" eine akustische Erkundung des leeren Wiener Stephansdoms durch und erfasste dabei die einzigartigen Geräusche vom Fundament bis zur Spitze. Des Weiteren organisiert er regelmäßig Workshops, die sich der Improvisation in der Musik widmen, sowohl in akademischen Kreisen als auch für Hobby-Musiker.

Seine Klangkunst wird als "Langsame Kost für die Ohren" beschrieben, und seine Heimat liegt irgendwo zwischen Wien, Steyr und den verschiedenen Stationen seiner Reise.

Bertl Mütter - "Ich mache Musik" im Überblick

Sendezeit So, 06.07.2025 | 17:10 - 17:55 Uhr
Sendung Ö1 "Spielräume Spezial"
Radiosendung