
FeatureLeben & Liebe
Betteln ist meine Arbeit – Begegnungen mit Tibor
Die Autorin begegnet regelmäßig einem Bettler namens Tibor am Mainzer Hauptbahnhof. Sie kommen ins Gespräch und sie erfährt, dass er als Roma in der Slowakei diskriminiert wird und seine Familie durch das Betteln unterstützt. Die Sendung gibt Einblicke in Tibors Leben auf der Straße.
Die meisten Menschen meiden Bettler oder werfen ihnen beim Vorbeigehen ein paar Cent in den Pappbecher. Auch unsere Autorin tat dies bisher. Doch Tibor begegnet ihr fast jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Mit der Zeit beginnen sie zu grüßen und kommen schließlich ins Gespräch.
Von 7:30 Uhr bis 17 Uhr sitzt Tibor täglich an seinem Stammplatz am Mainzer Hauptbahnhof und betrachtet es als Arbeit. Auf diese Weise verdient er das Geld für seine Familie in der Slowakei. Als Roma ist er in seiner Heimat Diskriminierungen ausgesetzt. Diese Begegnungen geben uns einen Einblick in das Leben eines Straßenbettlers.
"Betteln ist meine Arbeit – Begegnungen mit Tibor" im Überblick
Betteln ist meine Arbeit – Begegnungen mit Tibor
von Jeanette Schindler
Sendezeit | Di, 21.11.2023 | 15:05 - 15:30 Uhr |
Sendung | SWR2 "Leben" |