Es ist die größte Videospiel-Messe der Welt: Die „Gamescom“ in Köln! Hunderttausende Gamingfans tummeln sich in den Hallen und mittendrin zwei Gaming-Nerd-Nasen der ARD: Daniel und Pat! Die beiden stehen für euch Schlange, wühlen sich durch die Neuheiten, damit ihr es nicht tun müsst und das Beste: Sie liefern euch das Gamescom-Feeling in eure Hosentasche, genauer gesagt in die ARD-Audiothek! Da gibt’s in der Gamescom Woche vom 18. bis 24. August jeden Tag eine neue Folge mit Experten, Streamern, Influencern. Unbedingt reinhören! „Reisegruppe Gamescom“: https://1.ard.de/reisegruppe-gamescom

FeatureKultur & GesellschaftGames & Spiele
CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike? Folgen
Counter-Strike ist eines der beliebtesten Spiele der Welt – und vielleicht das kaputteste. In einem Wettbewerb, der längst Millionen bewegt, zerstören Cheater nicht nur die Fairness, sondern auch den Spielspaß. In der Vergangenheit gab es immer wieder Skandale in dem Spiel. Aber wie sicher sind die Turniere heute? Yannic Hannebohn will wissen, wie tief das System durchdrungen ist und macht sich auf die Suche nach dem legendären Coder eines Cheats, der die E-Sport-Welt erschüttert hat. CHEATS ist ein Podcast darüber, wer gewinnt, wenn alle verlieren.
Folgen von CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?
9 Folgen
-
Folge vom 18.08.2025Podcast-Tipp: Reisegruppe Gamescom
-
Folge vom 24.06.2025Wie man sich unbeliebt macht (1/6)Unser Host Yannic will zur IEM Cologne, einem der größten Counter-Strike-Events weltweit. Doch er wird nicht zugelassen. Sein Verdacht: Seine Fragen nach Cheating kommen bei den Veranstaltern nicht gut an. Er erzählt von einem der sichtbarsten Betrugsfälle der Geschichte von Counter-Strike und macht sich auf die Suche nach einem Coder, der die Lawine ins Rollen gebracht hat. CHEATS ist ein Podcast vom NDR und von DASDING vom SWR. Produziert von Pola.Berlin. Autor: Yannic Hannebohn. Mitarbeit: Sara Zarreh Hoshyari Khah, Elise Hulata, Fabian Federl, Matei Barbulescu. Faktencheck: Tobias Wilko Willms. Interviewaufnahmen: Gunnar Krupp. Sprachaufnahmen: Jürgen Kopp. Overvoice: Wolfgang Berger. Musik: Fabian Bentrup und Johannes Weber. Studioproduktion: Studioproduktion: Sarah Weiher von Mucks Audio, Sebastian Ohm, Sven Kohlwage und Marvin Leesch vom NDR. Distribution: Max Rohloff. Redaktion: Ulrike Toma und Joschka Moravek. CHEATS ist eine Produktion von 2025. Um Cheating bei Counter-Strike geht es auch in Yannics STRG_F-Doku. Den Film gibt es in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/strg_f Du hast Feedback und Hinweise? Schreib an cheats@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? In 0630 hörst Du es: www.wdr.de/0630
-
Folge vom 24.06.2025Falsche Helden feiern (2/6)2014 trifft der Spieler KQLY auf einem Turnier im entscheidenden Spiel seinen Gegner im Sprung. Sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. KQLY wird später des Cheatens überführt. Ein paar Wochen zuvor ist der deutsche Spieler SMN, ein aufstrebendes Talent, ebenfalls überführt worden. Wie hängen die Fälle zusammen? CHEATS ist ein Podcast vom NDR und von DASDING vom SWR. Produziert von Pola.Berlin. Autor: Yannic Hannebohn. Mitarbeit: Sara Zarreh Hoshyari Khah, Elise Hulata, Fabian Federl, Matei Barbulescu. Faktencheck: Tobias Wilko Willms. Interviewaufnahmen: Gunnar Krupp. Sprachaufnahmen: Jürgen Kopp. Overvoice: Wolfgang Berger. Musik: Fabian Bentrup und Johannes Weber. Studioproduktion: Studioproduktion: Sarah Weiher von Mucks Audio, Sebastian Ohm, Sven Kohlwage und Marvin Leesch vom NDR. Distribution: Max Rohloff. Redaktion: Ulrike Toma und Joschka Moravek. CHEATS ist eine Produktion von 2025. Um Cheating bei Counter-Strike geht es auch in Yannics STRG_F-Doku. Den Film gibt es in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/strg_f Du hast Feedback und Hinweise? Schreib an cheats@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: 11KM erzählt in jeder Folge ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Recherchen, die bewegen: https://1.ard.de/11KM_Podcast