Ref.: Father John Gbemboyo Mbikoyezu, Sekretär der südsudanesischen Bischofskonferenz und Koordinator bei Radio Maria
Übers.: Barbara Larumbe
Mod.: Gabi Fröhlich

ReligiösTalk
Christ und Welt Folgen
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
Folgen von Christ und Welt
100 Folgen
-
Folge vom 31.01.2023Sehnsucht nach Frieden. Die Papstreise in den Südsudan.
-
Folge vom 19.01.2023Fokus Schöpfung. Glühbirne, Kühlschrank und Co - Energiesparen im Alltag.Ref.: Norbert Endres, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern
-
Folge vom 09.12.2022Christliche Minderheiten - Anwälte für Gerechtigkeit und Frieden.Ref.: Michaela Koller, Referentin für Religionsfreiheit und verfolgte Christen, IGFM (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte) Morgen ist internationaler Tag der Menschenrechte. Wir schauen heute auf die christlichen Minderheiten in jenen Ländern, wo sie als Anwälte für Gerechtigkeit und Frieden auftreten - und manchmal gerade deswegen verfolgt werden. Der freie Gang zur Kirche, das eigene Land verlassen und wieder zurückkehren zu können... viele dieser Grundrechte sind den religiösen Minderheiten in diesen Ländern verwehrt. Mit der Referentin für Religionsfreiheit und verfolgte Christen bei der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte IGFM, Michaela Koller, blicken wir in der Lebenshilfe auf einige Brennpunkte der Christenverfolgung heute - vor allem den Iran, Pakistan, China. Dabei geht es aber auch um das ermutigende Zeugnis, das von diesen Nachfolgern der ersten christlichen Märtyrer ausgeht - und ihre Botschaft an uns.
-
Folge vom 08.12.2022Wir feiern! 26 Jahre radio horebRef.: Nikolaus Albert, Redaktionsleiter von Radio Horeb, und Peter Sonneborn, Geschäftsführer von Radio Horeb, und Diakon Michael Wielath, Mod.: Gabi Fröhlich