Die Sicherheit von Cloud-Anwendungen bei Cyber-Angriffen
Die Sicherheit von Cloud-Anwendungen bei Cyber-Angriffen © B_A / pixabay.com

Wissenschaft & TechnikTalk

Cyber-Bedrohungen – Wie sicher sind Cloud-Anwendungen?

Wer den Messenger-Dienst WhatsApp verwendet, Bilder in einer persönlichen Cloud speichert oder mit einer Office-365-Plattform arbeitet, gewährt potenziellen Hackern und Schnüfflern einen kleinen Zugang. Denn Daten wandern ungehindert über Ländergrenzen hinweg, und in dem Moment, in dem die US-amerikanischen Gesetze gelten, ist der Schutz der deutschen Datenschutzbestimmungen aufgehoben.

Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um unsere sensiblen Informationen zu sichern? Welche Schritte unternimmt die Regierung in dieser Hinsicht? Und welchen Einfluss hat die Politik von Trump, die den Fokus stark auf "Amerika zuerst" setzt, auf unsere Datensicherheit? Dennis-Kenji Kipker, der das cyberintelligence.institute gegründet hat, klärt über die Zusammenhänge auf.

Cyber-Bedrohungen – Wie sicher sind Cloud-Anwendungen? im Überblick

Sendezeit So, 16.02.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung