Beim Nina Feldgrill Quartett werden verschiedene musikalische Traditionen und Stile vereint
Beim Nina Feldgrill Quartett werden verschiedene musikalische Traditionen und Stile vereint © Janusz Gawron / freeimages.com

Jazz

Das Nina Feldgrill Quartett im Studio 2 des RadioKulturhauses in Wien

Im Quartett von Nina Feldgrill, das auf Initiative der gleichnamigen Wiener Kontrabassistin sowie der iranischen Sängerin Saba Robatjazy ins Leben gerufen wurde, verschmelzen vielfältige musikalische Traditionen sowie Stilrichtungen miteinander.

Feldgrill, die mit dem Ö1 Jazzstipendium des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde, und Robatjazy, die aufgrund von Beschränkungen in ihrem Heimatland ihrer musikalischen Leidenschaft nicht folgen konnte und daher nach Wien übersiedelte, sind auch für das Repertoire der Band verantwortlich. Ihre Musikstücke verschmelzen klanglich harmonisch: Die Kompositionen leben von spontaner Improvisation, elektronischen Klängen, Grooves und vereinen Elemente des modernen Jazz, traditionelle persische Musik sowie Pop; gelegentlich begleiten verträumte Songtexte die Musik.

Ergänzt wird das Ensemble durch den Pianisten, Produzenten und Sounddesigner Erik Asatrian, der bereits im Duo Exea mit Saba Robatjazy aufgetreten ist. Der in Wien ansässige brasilianische Drummer Matheus Jardim, ein gefragter Begleitmusiker, der mit seiner dynamischen Spielweise der Band eine markante Note verleiht, vervollständigt das Quartett.

Das Nina Feldgrill Quartett im Studio 2 des RadioKulturhauses in Wien im Überblick

Sendezeit So, 20.04.2025 | 19:05 - 19:45 Uhr
Sendung Ö1 "Hausmusik"
Radiosendung