
Hörspiel
"Der arme Spielmann"
Jakob ist ein klassischer Versager. Er liebt es, Geige zu spielen, ist aber sehr schlecht darin. Er liebt die Bäckertochter, wird aber aufgrund mangelnder finanzieller Rücklagen abgewiesen. All das, was die Gesellschaft als gut und tüchtig vorgibt, hat Jakob nicht erreicht. Eine Novelle.
Wer nicht ist wie die anderen, wer nicht funktioniert, der wird ausgegrenzt. Feste gesellschaftliche Zuweisungen sind dazu da, sich ihnen zu unterwerfen.
So ist die Außenwelt der Novelle "Der arme Spielmann" von Franz Grillparzer. Der Geiger Jakob, der ein schlechter Geiger ist, aber gern ein guter wäre, fügt sich - und fügt sich nicht. An seinen beiden großen Lieben hält er fest: die zur Geige und die zur Bäckertochter Barbara.
Auch wenn Barbara ihn schließlich zugunsten einer gesicherten Existenz zurückweist. So lebt Jakob allein in einer ärmlichen Behausung, musiziert schlecht als recht und erzählt seine Geschichte. Vielleicht hat er trotzdem etwas richtig gemacht …
""Der arme Spielmann"" im Überblick
"Der arme Spielmann"
von Franz Grillparzer
Mit Michael Rotschopf, Johannes Silberschneider, Pippa Galli, Wolfgang Hübsch u. a.
Produktion: 2018
Sendezeit | Sa, 02.12.2023 | 14:00 - 15:00 Uhr |
Sendung | Ö1 "Hörspiel" |