Der Bassklarinettist David Murray ist im Blues, Gospel, Swing und Bebop verwurzelt
Der Bassklarinettist David Murray ist im Blues, Gospel, Swing und Bebop verwurzelt © Martin Günther / pixelio.de

Soul & FunkRock'n'RollBluesFolkBunt gemischt

Der Holzbläser und Komponist David Murray

David Murray ist ein Musiker, der sich durch seine extremen Ausdrücke auszeichnet. In den 1970er-Jahren erlangte er in New York Anerkennung als bemerkenswerter und dynamischer Tenorsaxophon- und Bassklarinettenspieler mit einem kraftvollen Ton.

Zugleich ist er stark in den Traditionen des Blues, Gospel, Swing und Bebop verwurzelt. Diese verschiedenen Stilrichtungen haben sich im Verlauf von Murrays künstlerischem Schaffen zunehmend bemerkbar gemacht und durchdringen viele seiner Kompositionen. Ein Beispiel dafür ist das Oktett-Album "Ming", das 1980 aufgenommen wurde. Hier sind die strengen swingenden Strukturen bis zum Äußersten gedehnt und münden oft in ein lebhaftes Durcheinander der fünf Blasinstrumente.

Weitaus entspannter erscheint das 1988er Werk "Ballads". In diesem Album präsentiert sich Murray als erfahrener, geschmeidiger Sänger. Doch auch in diesen elegant inszenierten Modern Jazz kehren die durchdringenden Schreie und ungleichmäßigen Melodielinien zurück – in reduzierter Form, jedoch mit umso größerer Intensität.

Der Holzbläser und Komponist David Murray im Überblick

Sendezeit Fr, 21.02.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Radionacht - Milestones/Spielraum/Lied- und Folkgeschichten"
Radiosendung