
FeatureWissenschaft & Technik
Der Klimawandel lässt Städte sinken
Es ist selten, dass der Untergang einer Stadt wortwörtlich gemeint ist. Doch diese Bedeutung könnte bald Realität werden, da ganze Metropolen weltweit sinken oder versinken.
Der Grund für das Verschwinden der Metropolen ist der nachgebende Boden, der nicht fest genug für schwere Betonbauten ist, der Entzug von Gas aus dem Untergrund, die zunehmende Hitze, die den Untergrund weich macht, oder der Klimawandel, der den Permafrost zum Schmelzen bringt.
Zusätzlich fordert das Meer sein Land zurück, nicht nur langsam wie in Venedig oder Dhaka, sondern auch dramatisch wie in Indonesien. Die Regierung hat sogar beschlossen, eine neue Hauptstadt zu bauen, weil Jakarta nicht mehr gehalten werden kann.
"Der Klimawandel lässt Städte sinken" im Überblick
Der Klimawandel lässt Städte sinken
von Michael Stang
Sendezeit | Do, 21.09.2023 | 19:30 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Zeitfragen Feature - Forschung und Gesellschaft" |