DIE IDEE. Mit Norbert Grundei-Logo

Kultur & LiteraturWirtschaftWissenschaft & Technik

DIE IDEE. Mit Norbert Grundei

Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DIE IDEE. Mit Norbert Grundei

10 Folgen
  • Folge vom 26.10.2022
    #37 Ökonom Prof. Fuest: Wir kommen wir durch den Winter?
    DIE IDEE ist ein Podcast des NDR. Ist die Gaspreisbremse eine gute Idee? Was haben Tankrabatt und 9-Euro-Ticket gebracht? Wie wird sich die Wirtschaft in den kommenden sechs Monaten entwickeln? Kommt wirklich eine Pleitewelle auf uns zu? Brauchen wir verlängerte Laufzeiten für die Atomkraftwerke? Was passiert, wenn wir in einen Gasmangel-Lage kommen? Braucht Deutschland mehr Innovation? Ich habe über alle diese Themen mit Clemens Fuest gesprochen. Professor Clemens Fuest ist Präsident des ifo Instituts - des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München. Seit April 2016 ist er Direktor des Center for Economic Studies (CES) und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2013 bis 2016 war er Präsident und Wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und von 2008 bis 2013 arbeitete Clemens Fuest als Professor of Business Taxation und Research Director am Oxford University Centre for Business Taxation. Team: Producer: Klaus Wehmeyer und Dennis Terrey Digital: Dennis Bangert ARD AUDIOTHEK-TIPPS: "Legion - Hacking Anonymous" von rbb, NDR und undone "Kunstverbrechen – true Crime meets Kultur" von NDR Kultur Wir freuen uns, wenn Ihr DIE IDEE abonniert. Wenn der Podcast euch gefällt, empfehlt ihn gern weiter. Kontakt: dieidee@ndr.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.10.2022
    #36: Was kann die künstliche Intelligenz, Prof. Peter Kabel?
    DIE IDEE ist ein Podcast vom NDR. Schreibt künstliche Intelligenz in Zukunft die Bücher, die wir lesen? Oder die Hits, die wir hören? Professor Peter Kabel sagt: Ja. Die künstliche Intelligenz wird vermutlich keinen Nobelpreis gewinnen, aber für bestimmte Texte ist sie jetzt schon verantwortlich. Künstliche Intelligenz – wo sie überall drinsteckt und wie sie funktioniert. In der neuen Aufgabe von DIE IDEE. Ich spreche heute mit Prof. Peter Kabel. Peter Kabel ist ordentlicher Professor an der HAW Hamburg an der Fakultät Design Medien Information im Fachgebiet Interaction und Service Design. Er ist Gründer mehrerer Unternehmen, u.a. Kabel Neue Medien und Trendbüro. Er war Mitglied des Vorstands der Jung von Matt AG. Er ist Gründungsgesellschafter einer vc-Firma mit Sitz in Hamburg, Investor in mehreren digitalen Unternehmen in Europa, USA und Indien. Peter Kabel kennt das Internet (fast) von Anfang an und hat in vielen Bereichen gearbeitet. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der digitalen Intelligenz. Zum Beispiel wenn es um Sprachassistenten wie Alexa oder Siri geht, aber auch mit dem Thema wie KI Kreativen helfen kann. Team: Producer: Klaus Wehmeyer und Marvin Leesch Digital: Dennis Bangert ARD Mediathek-Tipp: Die Serie Hip. ARD Audiothek-Tipp: Too many tabs Wir freuen uns, wenn Ihr DIE IDEE abonniert. Wenn der Podcast euch gefällt, empfehlt ihn gern weiter. Kontakt: dieidee@ndr.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.08.2022
    #35: Prof. Christine Falk: Wem nützt die vierte Impfung?
    Die IDEE ist ein Podcast vom NDR. Was bringen Masken? Soll man sich ein viertes Mal impfen lassen, auch wenn man unter 70 ist? Ist Covid19 nur noch eine Atemwegserkrankung wie andere auch? Wie gut ist das neue Infektionsschutzgesetz? Ich spreche heute mit Professorin Christine Falk. Sie ist Direktorin des Instituts für Transplantationsimmunologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Fachimmunologin und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Christine Falk hat Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert, war unabhängige Arbeitsgruppenleiterin der Immunmonitoring-Einheit am Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen (NCT) beim Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg und ist seit 2011 Professorin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Christine Falk ist Mitglied des Expert:innenrats des Bundeskanzleramts, der mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Disziplinen besetzt ist und Empfehlungen für die Pandemiebewältigung erarbeiten soll. Team: Producer: Klaus Wehmeyer und Marvin Leesch Online N-JOY: Dennis Bangert und Nele Wehmöller Podcast Tipps: Die zweite Staffel der Serie "Killed in Action" – von NDR Info. "Dreimal besser" von BR24. Jetzt in der Audiothek, der Audio-App der ARD. Unter ARDAudiothek.de oder in den App Stores Eurer Smartphones. Wir freuen uns, wenn Ihr DIE IDEE abonniert. Wenn der Podcast euch gefällt, empfehlt ihn gern weiter. Kontakt: dieidee@ndr.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.12.2021
    #22: Intensivmediziner Prof. Uwe Janssens
    DIE IDEE ist ein Podcast des NDR: Wir hören so viel über Intensivstationen wie nie zuvor - aber wie sieht es dort aktuell aus? Wie verläuft ein Arbeitstag dort? Was bedeutet es für einen Menschen, mit Covid19 auf die Intensivstation zu kommen? Was können wir von den Ärzten auf der Intensivstation für die Bekämpfung der Corona-Pandemie lernen? Gast: Prof. Uwe Janssens ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler. Uwe Janssens hat in Düsseldorf Humanmedizin studiert, ist Facharzt für Innere Medizin und hat die Teilgebietsbezeichnung Kardiologie. Er arbeitet seit vielen Jahren in internistischen Intensivstationen. Uwe Janssens ist ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin und seit 2014 Generalsekretär dieser Gesellschaft. In der Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e. V. (DIVI) ist er Sprecher der Sektion Ethik. Von 2019 bis 2020 war Janssens Präsident der DIVI. Bewertet uns gern auf den Plattformen. Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt uns persönlich und auf Social Media weiter mit dem Hashtag #ndrdieidee. Gebt uns Feedback per Mail unter dieidee@ndr.de. Team: Producer: Marvin Leesch und Klaus Wehmeyer. Danke an N-JOY: Dennis Bangert Podcast-Tipps: "Raus aus der Depression" mit Harald Schmidt / von NDR Info "Der Fakeproduzent" vom NDR / strg-f Ihr findet diese Podcasts in der ARD Audiothek, der Audio-App der ARD.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X