DIE IDEE ist ein Podcast des NDR.
In dieser Folge geht es darum, wie wir in diese Corona-Situation in der vierten Welle gekommen sind. Und wir sprechen darüber, was wir alle jetzt unternehmen können, damit wir wieder rauskommen.
Gast:
Isabella Eckerle ist Virologin und leitet an den Universitätskliniken Genf das Zentrum für neuartige Viruserkrankungen. Sie ist Mitglied der Europäischen High Level Experten Gruppe der WHO für die Covid-19 Pandemie. Isabella Eckerle hat an der Universität Heidelberg Medizin studiert, am Zentrum für Infektiologie in Heidelberg gearbeitet – und dabei intensiv an Krankheitserregern zoonotischen Ursprungs gearbeitet. In ihrem Twitter-Profil steht unter Interessen: Bats and Birds - also Fledermäuse und Vögel. Am Institut für Virologie in Bonn hat sie mit Christian Drosten zusammengearbeitet. Seit 2018 ist sie Professorin in Genf.
Bewertet uns gern auf den Plattformen. Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt uns persönlich und auf Social Media weiter mit dem Hashtag #ndrdieidee.
Gebt uns Feedback per Mail unter dieidee@ndr.de.
Team:
Producer:
Marvin Leesch und Klaus Wehmeyer.
Danke an N-JOY:
Dennis Bangert
Zeitmarken:
00:03:40 Hätten Sie gedacht, dass der Winter so wird, wie er jetzt ist?
00:06:44 Was ist die richtige Kennzahl zur Bewertung der Pandemie?
00:19:03 Funktionieren Kontaktbeschränkungen?
00:34:50 Was interessiert Sie an Fledermäusen?
00:52:00 Welchen Impfstoff würden Sie nehmen?
00:56:30 Wie können Kinder geschützt werden?
01:13:00 Welches Buch hat Sie am meisten geprägt?
Podcast-Tipps:
„Raus aus der Depression“ mit Harald Schmidt von NDR Info
„Alles Bio“ vom NDR.
Ihr findet diese Podcasts in der ARD Audiothek, der Audio-App der ARD.

Kultur & LiteraturWirtschaftWissenschaft & Technik
DIE IDEE. Mit Norbert Grundei Folgen
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
Folgen von DIE IDEE. Mit Norbert Grundei
10 Folgen
-
Folge vom 25.11.2021#21 Isabella Eckerle: Wie kommen wir durch die 4. Welle?
-
Folge vom 11.11.2021#20: Bastian Pastewka über LOL, Komödianten & seinen PodcastDIE IDEE ist ein Podcast des NDR Ich habe viele Fragen an Bastian Pastewka: Wie geht eigentlich Unterhaltung? Kann man das lernen? Studieren? Gibt es Fachbücher. Oder muss man wirklich erstmal auf kleinen Bühnen vor 3 Leuten spielen? Wie bereitet man sich auf eine Comedy-Show wie „LOL - Last One Laughing“ vor? Wie entsteht eine Sitcom wie „Pastewka“? Und wie trennt man als Komödiant zwischen Rolle und Privatleben? Der Gast: Schauspieler, Komödiant, Synchronsprecher, Drehbuchautor und Podcaster Bastian Pastewka. Er war gerade in „Last One Laughing“ zu sehen, ist bald mit „Sing 2“ im Kino und hat vor allem einen großartigen Podcast bei Radio Bremen: „Kein Mucks“. Er hat in Filmen wie „Der Wixxer“ und „Der Sommer nach dem Abitur“ mitgespielt. Bekannt wurde er als Ensemble-Mitglied Wochenshow. Bewertet uns gern auf den Plattformen. Wenn euch der Podcast gefällt, empfehlt uns persönlich und auf Social Media weiter mit dem Hashtag #ndrdieidee. Gebt uns Feedback per Mail unter dieidee@ndr.de. Team: Producer: Marvin Leesch und Klaus Wehmeyer. Danke an N-JOY: Dennis Bangert Danke an das NDR Hauptstadtstudio: Annette Sridlow und Anja Günther Podcast-Tipps: „FLEXIKON“ - von N-JOY „Sneakerjagd“ von NDR Info „Mission Klima - Lösungen für die Krise“ von NDR Info Zeitmarken: 00:05:00 Wie schwer war es, bei LOL mitzumachen? 00:16:19 Übst Du vor dem Spiegel? 00:21:20 Was schaust Du im Fernsehen/Streaming? 00:34:30 Wie viel Pastewka steckt in der Sitcom „Pastewka“? 01:02:00 Wann hast Du das Hörspiel für Dich entdeckt? 01:10:00 Hast du früher „5 Freunde“ gehört? 01:18:15 Wie schwer ist es, sich im Privaten von der Rolle zu trennen?